Warum ist Linux besser als Windows?

Während Windows den PC-Markt dominiert, gewinnt Linux aufgrund seiner Flexibilität, Leistung und seines Open-Source-Ökosystems zunehmend an Bedeutung. Hier erfahren Sie, warum Linux für manche Anwender die bessere Wahl sein könnte.


1. Open Source und kostenlos

  • Linux ist völlig kostenlos , im Gegensatz zu Windows, für das normalerweise eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich ist.

  • Da es sich um Open Source handelt, können Benutzer Linux nach Belieben prüfen, ändern und weitergeben.

  • Sie sind nicht an ein proprietäres Ökosystem gebunden und haben die volle Kontrolle über Ihr Betriebssystem.


2. Anpassung und Flexibilität

  • Mit Linux können Sie alles anpassen , von Desktop-Umgebungen bis hin zu Kernel-Einstellungen.

  • Sie können zwischen leichten Distributionen wie Ubuntu, Pop!_OS oder Arch Linux für hohe Geschwindigkeit oder Hochleistungs-Setups für Spiele wählen.

  • Im Gegensatz zu Windows, das die Änderungsmöglichkeiten begrenzt, ist Linux vollständig anpassbar.


3. Leistung und Effizienz

  • Linux ist im Allgemeinen leichter und schneller , insbesondere auf älterer Hardware.

  • Es nutzt weniger Systemressourcen, was zu reibungsloserem Multitasking, schnelleren Startzeiten und geringerer Speichernutzung führt.

  • Ideal für Gaming-PCs, Server oder Retro-Gaming-Setups, bei denen es auf Effizienz ankommt.


4. Sicherheit und Datenschutz

  • Linux ist im Vergleich zu Windows weniger anfällig für Viren und Malware .

  • Bei den meisten Linux-Distributionen haben Sie die volle Kontrolle über die Softwareinstallation und Systemaktualisierungen.

  • Ideal für datenschutzbewusste Benutzer, die keine Telemetrie oder aufdringliche Verfolgung wünschen.


5. Der Gaming-Support wurde verbessert

  • Dank SteamOS, Proton und Lutris kann Linux Tausende von Windows-Spielen ausführen.

  • Indie-Spiele und Open-Source-Titel unterstützen Linux oft nativ.

  • Retro-Gaming ist unter Linux dank Emulatoren wie RetroArch und MAME einfacher.


6. Software- und entwicklungsfreundlich

  • Linux verfügt über leistungsstarke Befehlszeilentools und Skriptfunktionen.

  • Ideal für Entwickler, Programmierer und Systemadministratoren.

  • Unterstützt mehrere Programmiersprachen, Server und containerisierte Umgebungen wie Docker .


7. Community & Support

  • Linux hat eine lebendige Community aus Enthusiasten und Entwicklern .

  • Foren, Reddit und GitHub-Projekte bieten Tutorials, Fehlerbehebung und kostenlose Tools.

  • Bei vielen Linux-Distributionen steht die Benutzerfreundlichkeit für Gamer und Einsteiger im Vordergrund.


⚠️ Wann Windows besser sein könnte

  • Wenn Sie AAA-Spiele spielen, die nur für Windows veröffentlicht wurden , ist Windows möglicherweise praktischer.

  • Für manche VR-Hardware und spezielle Peripheriegeräte sind möglicherweise bessere Windows-Treiber verfügbar.

  • Wenn Sie Microsoft-exklusive Software benötigen, können Linux-Alternativen diese möglicherweise nicht vollständig ersetzen.


✅ Fazit

Linux ist in Bereichen wie diesen besser als Windows:

  • Anpassung und Kontrolle

  • Sicherheit und Datenschutz

  • Leistung auf älteren oder ressourcenbeschränkten Maschinen

  • Retro- und Indie-Gaming

  • Entwicklung und Produktivität

Windows hat zwar immer noch Vorteile bei AAA-Gaming und Softwarekompatibilität, aber Linux bietet eine flexible, kostengünstige und sichere Alternative – und im Jahr 2025 wird es für Gamer und Technikbegeisterte gleichermaßen zunehmend attraktiver.


🐧 Linux vs. Windows für Gaming im Jahr 2025: Was ist besser?

Gaming auf dem PC wurde traditionell von Windows dominiert, doch Linux hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Mit Valves SteamOS, Proton und besserer Hardware-Unterstützung ist Linux heute eine praktikable Gaming-Plattform. Wir untersuchen die Unterschiede, Vorteile und Herausforderungen von Linux gegenüber Windows für Gaming im Jahr 2025.


🎮 1. Spielebibliothek und Kompatibilität

Windows:

  • Unterstützt praktisch alle AAA-Titel und beliebten Indie-Spiele nativ.

  • DirectX 12 und High-End-Grafiktreiber sorgen für maximale Leistung.

  • Am besten für VR, exklusive Titel und E-Sport.

Linux:

  • Tausende von Spielen sind über Proton , Lutris oder native Linux-Ports spielbar.

  • Indie-Spiele und Retro-Titel laufen oft einwandfrei.

  • AAA-Spiele werden zunehmend unterstützt, für einige DRM-lastige Titel sind jedoch möglicherweise Workarounds erforderlich.

Fazit: Windows gewinnt in Sachen vollständiger AAA-Unterstützung, Linux holt schnell auf.


⚡ 2. Leistung und Effizienz

Windows:

  • Benötigt mehr Systemressourcen.

  • Hintergrundprozesse, Updates und Telemetrie können die Leistung beeinträchtigen.

Linux:

  • Leicht und effizient, insbesondere auf älterer Hardware.

  • Anpassbarer Kernel und Treiber können die Spieleleistung optimieren.

  • Ideal für Retro-Gaming, Emulatoren und Linux-basierte Konsolen wie Steam Deck.

Fazit: Linux ist besser für die Effizienz und ältere oder ressourcenbeschränkte Hardware.


🔧 3. Anpassung und Kontrolle

Windows:

  • Begrenzte Anpassungsoptionen, hauptsächlich UI-Optimierungen und Grafikeinstellungen.

Linux:

  • Volle Kontrolle über Betriebssystem, Desktop-Umgebung und Systemleistung.

  • Auswahl an auf Spiele ausgerichteten Distributionen wie Pop!_OS , Ubuntu GamePack oder Manjaro Gaming .

  • Einfache Ausführung mehrerer Emulatoren, Server und benutzerdefinierter Skripte.

Fazit: Linux bietet unübertroffene Flexibilität.


🛡️ 4. Sicherheit und Stabilität

Windows:

  • Anfälliger für Viren, Malware und Ransomware.

  • Häufige Updates können das Gameplay unterbrechen.

Linux:

  • Weniger anfällig für Malware.

  • Benutzergesteuerte Updates und Softwareinstallation.

  • Stabil auch bei langen Gaming-Sessions.

Fazit: Linux ist sicherer und stabiler.


🕹️ 5. Hardware- und Peripherieunterstützung

Windows:

  • Breite Treiberunterstützung für GPUs, Controller, VR und Peripheriegeräte.

  • Plug-and-Play-Erlebnis.

Linux:

  • Gaming-orientierte Hardware wie Steam Deck wird vollständig unterstützt.

  • Einige Peripheriegeräte erfordern möglicherweise eine manuelle Konfiguration.

  • Retro-Gaming-Geräte und ältere Konsolen laufen gut unter Linux.

Fazit: Windows gewinnt bei der universellen Hardwareunterstützung, Linux verbessert sich.


🏆 6. Kosten und Zugänglichkeit

Windows:

  • Kostenpflichtige Lizenz erforderlich.

  • Die Kosten für Hardware und Software können höher sein.

Linux:

  • Völlig kostenlos und Open Source.

  • Emulatoren, Proton und Spiele-Stores wie Steam funktionieren ohne zusätzliche Kosten.

Fazit: Linux ist kostengünstiger.


💡 Fazit

Besonderheit Windows Linux
AAA-Spieleunterstützung ✅ Ausgezeichnet ⚠️ Wachsend
Retro-Gaming ⚠️ Gut ✅ Ausgezeichnet
Anpassung ⚠️ Begrenzt ✅ Volle Kontrolle
Sicherheit ⚠️ Verletzlich ✅ Sehr sicher
Leistung ⚠️ Ressourcenintensiv ✅ Effizient
Kosten ⚠️ Bezahlt ✅ Kostenlos

Fazit:

  • Windows ist nach wie vor das Beste für Mainstream-AAA-Gaming, VR und Plug-and-Play-Komfort.

  • Linux eignet sich hervorragend für Retro-Gaming, Indie-Titel, Effizienz, Sicherheit und Anpassung.

  • Im Jahr 2025 wird Linux für Gamer immer praktischer – insbesondere, wenn Sie ein Linux-fähiges Gerät wie Steam Deck , Anbernic RG351V oder einen Linux-PC besitzen.


🔧 Tipps für Gamer, die auf Linux umsteigen

  1. Verwenden Sie SteamOS oder Proton, um Windows-Spiele auszuführen.

  2. Entdecken Sie RetroArch und Lutris zur Emulation.

  3. Wählen Sie für ein reibungsloses Erlebnis eine auf Spiele ausgerichtete Linux-Distribution .

  4. Informieren Sie sich in den Community-Foren über Hardwarekompatibilität und Optimierungen.