Ein ungeöffnetes Exemplar von „Super Mario Bros.“ aus dem Jahr 1985 für das Nintendo Entertainment System (NES) wurde im August 2021 für die Rekordsumme von 2 Millionen Dollar verkauft. Dieser Verkauf, der über die Sammlerplattform Rally abgewickelt wurde, setzte einen neuen Maßstab für das teuerste Videospiel, das jemals verkauft wurde ( The Verge ).
Das Spiel wurde mit Wata 9.8 A++ bewertet, was bedeutet, dass es sich in makellosem, fabrikversiegeltem Zustand befindet. Sein Status als Erstdruckexemplar mit Aufhängelasche – ein Merkmal aus der frühen Produktionsreihe, bevor Nintendo begann, das Spiel mit Konsolen zu bündeln – trug zu seinem außergewöhnlichen Wert bei ( Hypebeast ).
Dieser Verkauf war Teil eines allgemeinen Anstiegs der Werte von Vintage-Videospielen, bei dem in schneller Folge mehrere Rekorde aufgestellt wurden. So wurde beispielsweise nur einen Monat zuvor eine versiegelte Ausgabe von Super Mario 64 für 1,56 Millionen Dollar verkauft ( ABC ).
Der Käufer des 2 Millionen Dollar teuren Super Mario Bros.- Exemplars bleibt anonym. Die Transaktion war nicht nur wegen des Rekordpreises bemerkenswert, sondern auch wegen des einzigartigen Investitionsmodells, bei dem Einzelpersonen über die Plattform von Rally Anteile an dem Sammlerstück erwerben konnten ( The Verge ).
Dieser Verkauf wurde seitdem von anderen hochpreisigen Videospieltransaktionen übertroffen, bleibt jedoch ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Videospielsammelns.