Das Wort „Figuren“ kann sich je nach Verwendung auf Zahlen, Formen oder Zeichen beziehen.
Schauen wir uns die wichtigsten Arten von „Figuren“ an, über die die Leute normalerweise sprechen:
1. 🎨 Figuren in der Kunst
In der Kunst bezieht sich eine Figur normalerweise auf die Darstellung einer Person, eines Tieres oder einer Form .
-
Beispiel: Eine „Figurenzeichnung“ zeigt den menschlichen Körper.
-
Beispiel: Eine Figur oder Actionfigur (wie ein Mario- oder Iron Man-Spielzeug) ist ein kleines 3D-Modell einer Figur.
🛒 Hier könnt ihr Sammelfiguren entdecken:
2. 🔢 Zahlen in der Mathematik
In der Mathematik bedeuten Figuren Zahlen oder geometrische Formen .
-
Zahlenangaben: etwa 1, 2, 3 oder „fünfstelliges Einkommen“.
-
Geometrische Figuren: wie Kreise, Dreiecke und Quadrate.
Beispiel:
„Ein Dreieck ist eine geometrische Figur mit drei Seiten.“
3. 🧍 Figuren als Menschen (berühmt oder symbolisch)
Mit „Figuren“ können auch wichtige oder bekannte Personen gemeint sein.
-
Beispiel: „Albert Einstein ist eine historische Persönlichkeit.“
-
Beispiel: „Mario ist eine berühmte Figur in der Geschichte der Videospiele.“
4. 🕹️ Figuren im Gaming
In Spielen sind mit „Figuren“ häufig Charaktermodelle, Spielzeuge oder digitale Avatare gemeint.
-
Beispiel: „Amiibo-Figuren“ von Nintendo interagieren mit Spielen wie Super Smash Bros. oder Animal Crossing .
5. 💬 Redewendungen
In der Sprache können „Figuren“ auch bildliche Ausdrücke bedeuten – Ausdrucksweisen, die nicht wörtlich zu nehmen sind.
-
Beispiel: „Das Eis brechen“ ist eine Redewendung und bedeutet, ein Gespräch zu beginnen.
✅ Kurz gesagt:
| Typ | Bedeutung | Beispiel |
|---|---|---|
| Kunst | Skulptur oder Bild einer Person | Actionfigur |
| Mathe | Zahl oder Form | Dreieck, 7 |
| Geschichte | Wichtige Person | Napoleon |
| Spiele | Charaktermodell | Amiibo |
| Sprache | Bildliche Phrase | „Zeit ist Geld“ |