Was ist Randlicht?

Randlicht ist eine Technik aus der Fotografie und Kinematografie, bei der eine Lichtquelle hinter dem Motiv platziert wird, um einen hellen Umriss oder „Rand“ aus Licht zu erzeugen. Dies wird manchmal auch als Haarlicht, Kantenlicht oder Kickerlicht bezeichnet

Die Hauptzwecke der Verwendung von Randlicht sind:

  • Trennung: Hilft, das Motiv vom Hintergrund zu trennen und verleiht einem ansonsten flachen, zweidimensionalen Bild Tiefe und ein dreidimensionales Gefühl.

  • Betonung: Es hebt die Konturen und die Form des Motivs hervor und sorgt so für visuelles Interesse und Dramatik.

  • Stimmung: Damit lässt sich ein auffälliger, geheimnisvoller oder filmischer Effekt erzeugen, insbesondere wenn die Vorderseite des Motivs unterbelichtet ist oder im Schatten liegt.

Randbeleuchtung kann mit einer Vielzahl von Lichtquellen erreicht werden, darunter Studioblitze, Blitze oder sogar natürliches Licht wie die Sonne. Das Licht wird normalerweise hinter dem Motiv positioniert und in Richtung des Motivs geneigt, oft seitlich, um die Kanten einzufangen und ihre Form zu skizzieren