Vor hundert Jahren – etwa in den 1920er Jahren – hatten Kinder natürlich noch keine Videospiele, aber sie spielten eine Vielzahl klassischer Spiele für drinnen und draußen, die damals beliebt waren. Bei diesen Spielen standen körperliche Aktivität, Kreativität und soziale Interaktion im Vordergrund.
Hier ist eine Erklärung im Blog-Stil:
🕰️ Spiele, die Kinder vor 100 Jahren spielten
Während die Kinder von heute Videospiele und mobile Apps haben, unterhielten sich die Kinder in den 1920er Jahren mit einfachen, aber lustigen Spielen . Diese Spiele erforderten oft wenig bis gar keine Ausrüstung und förderten soziales Spielen, Fantasie und Geschicklichkeit .
1. Murmeln
-
Beschreibung: Die Spieler verwendeten kleine Glasmurmeln, um die Murmeln der Gegner aus einem bestimmten Bereich zu schlagen.
-
Warum es beliebt war: Leicht zu tragen, Spaß im Freien und förderte Geschicklichkeit und Strategie.
-
Mehr erfahren: Murmeln – Wikipedia
2. Himmel und Hölle
-
Beschreibung: Die Spieler warfen einen kleinen Gegenstand in nummerierte Quadrate, die auf dem Boden eingezeichnet waren, und hüpften durch diese hindurch.
-
Warum es beliebt war: Es förderte Gleichgewicht, Koordination und Spielen im Freien.
-
Mehr erfahren: Himmel und Hölle – Wikipedia
3. Jacks (oder Knucklebones)
-
Beschreibung: Die Spieler warfen einen kleinen Gummiball und hoben „Jungs“ aus Metall oder Holz auf, bevor sie den Ball fingen.
-
Warum es beliebt war: Es förderte die Hand-Augen-Koordination und konnte allein oder mit Freunden gespielt werden.
-
Mehr erfahren: Buben – Wikipedia
4. Tag
-
Beschreibung: Ein Kind ist „dran“ und versucht, andere zu fangen, die dann „dran“ werden.
-
Warum es beliebt war: Es förderte Laufen, Beweglichkeit und soziale Interaktion.
-
Mehr erfahren: Tag – Wikipedia
5. Treten Sie die Dose
-
Beschreibung: Eine Variante von Verstecken kombiniert mit Fangen; die Spieler verstecken sich, während „es“ eine Dose bewacht und versucht, sie zu fangen.
-
Warum es beliebt war: Eine Kombination aus Strategie, Verstecken und Rennen, die es für Gruppen unterhaltsam macht.
-
Mehr erfahren: Kick the Can – Wikipedia
6. Brettspiele und Kartenspiele
-
Zu den beliebten Spielen gehörten Dame, Schach und Monopoly (Monopoly wurde erstmals 1935 verkauft, Karten- und Geldspiele gab es jedoch schon früher).
-
Warum es beliebt war: Indoor-Unterhaltung, die zum Denken, Zählen und zur Strategie anregte.
-
Mehr erfahren: Geschichte der Brettspiele
🧠 Warum diese Spiele wichtig waren
-
Förderung körperlicher Aktivität und Spielen im Freien
-
Aufbau sozialer Kompetenzen und Teamfähigkeit
-
Stimuliertes strategisches Denken und Koordination
-
Erfordert nur minimale Ressourcen und ist daher für die meisten Kinder zugänglich
✅ Zum Mitnehmen
Kinder spielten vor 100 Jahren Spiele, die einfach, gesellig und fantasievoll waren. Von Murmeln und Himmel und Hölle bis hin zu Fang- und Brettspielen inspirieren diese Klassiker auch heute noch das moderne Spiel und zeigen, dass für Spaß nicht immer Technologie erforderlich ist .