Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Gameplay zu optimieren, haben Sie vielleicht schon von SnapTap gehört – einem Tastatur-Mod, der flüssigere und schnellere Richtungseingaben ermöglicht. Aber bevor Sie es starten, sollten Sie Folgendes wissen:
SnapTap ist in vielen Wettkampfspielen und auf vielen Plattformen verboten.
In diesem Blog erklären wir, was SnapTap ist, wo es verboten ist und warum die Verwendung zu einem Rauswurf oder sogar einem dauerhaften Ausschluss führen kann.
🧠 Was ist SnapTap?
SnapTap ist eine Art Tastaturmodifikator oder Software-Exploit, der „SOCD-Reinigung“ (Simultaneous Opposite Cardinal Direction) und ultraschnelle Bewegungseingaben ermöglicht, normalerweise durch die Kombination von Tastendrücken auf eine Weise, die mit dem Standardverhalten einer Tastatur nicht möglich ist.
Es ist bei Spielern beliebt, die Frame-perfekte Eingaben machen möchten, insbesondere bei Kampfspielen und Shootern wie CS:GO oder CS2.
Doch obwohl es sich wie eine harmlose Leistungsoptimierung anhört, wird es von vielen Entwicklern und Konkurrenzplattformen tatsächlich als unfairer Vorteil oder sogar als Betrug angesehen.
🚫 Wo ist SnapTap verboten?
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Plattformen und Spiele, auf denen SnapTap verboten oder blockiert ist:
🔹 1. CS2 / CS:GO (Valve-Server)
-
SnapTap wird auf offiziellen Valve-Servern erkannt und blockiert .
-
Der Versuch, es zu verwenden, führt zum sofortigen Ausschluss aus dem Spiel.
-
VAC (Valve Anti-Cheat) kennzeichnet es als nicht autorisierte Eingabeänderung .
⚠️ Spieler haben von sofortigen Verbindungsabbrüchen berichtet, wenn SnapTap aktiv ist.
🔹 2. Faceit / ESEA
-
Faceit und ESEA haben strenge Anti-Makro-Richtlinien .
-
Die Verwendung von SnapTap kann zu Folgendem führen:
-
Konto- Abklingzeiten
-
Spielsperren
-
Oder sogar dauerhafte Sperren für Wiederholungstäter
-
Ziel dieser Plattformen ist die Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen – die Manipulation von Eingaben verstößt gegen diese Regel.
🔹 3. Valorant (Riot Games)
-
Der Anti-Cheat von Riot Vanguard ist sehr aggressiv .
-
Obwohl es nicht offiziell bestätigt ist, ist die Verwendung von SnapTap höchst riskant.
-
Ähnliche Eingabemakros haben in der Vergangenheit zu Sperrwellen geführt.
Wenn es auch nur einen kleinen Bewegungs- oder Zielvorteil bietet, ist es wahrscheinlich nicht zulässig.
🔹 4. Rainbow Six Siege / Overwatch
-
Ubisoft und Blizzard halten sich an strenge Anti-Cheat-Richtlinien .
-
Jede Form der Eingabeautomatisierung gilt als Verstoß gegen das Fairplay .
-
Obwohl dies nicht immer automatisch erkannt wird, kann es bei Meldung zu einer manuellen Sperre führen.
📊 Übersichtstabelle
| Spiel / Plattform | SnapTap-Status |
|---|---|
| CS2 / CS:GO (Ventil) | ❌ Automatisch gekickt (VAC-gesichert) |
| Faceit / ESEA | ❌ Verboten (strenge Durchsetzung) |
| Valorant | ⚠️ Hohes Bannrisiko |
| Rainbow Six / OW | ⚠️ Nicht zulässig, wenn erkannt |
🕹️ Endgültiges Urteil
SnapTap ist auf den meisten Konkurrenzplattformen verboten – und selbst die private Nutzung auf VAC-gesicherten Servern kann zu einem Rauswurf führen.
Riskieren Sie nicht Ihr Konto. Egal, ob Sie CS2, Valorant oder Overwatch spielen, es ist sicherer (und lohnender), Ihre Fähigkeiten auf ehrliche Weise zu verbessern.
🔗 Verwandte Artikel
-
[Was ist SOCD-Reinigung und warum ist sie wichtig?]
-
Ist Emulation in Großbritannien legal? – Vollständiger Leitfaden
Haftungsausschluss : Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. GameLoopX fördert oder unterstützt nicht die Verwendung von Software oder Hardware, die gegen die Nutzungsbedingungen oder Fairplay-Richtlinien eines Spiels verstößt.