Welche Controller sind mit Smart-TVs kompatibel?

Der ultimative Leitfaden zur Auswahl des richtigen Gamepads für Ihren Smart-TV

Smart-TVs sind zu leistungsstarken Entertainment-Zentren geworden und bieten nicht nur Streaming, sondern auch Gaming. Egal, ob Sie Cloud-Spiele streamen oder native Apps nutzen – der richtige Controller macht Ihr Spielerlebnis deutlich besser.

Aber welche Controller funktionieren tatsächlich mit Smart-TVs? Wir analysieren die Optionen, die Kompatibilität und worauf Sie bei der Auswahl eines Controllers achten sollten.


✅ Mit Smart-TVs kompatible Controllertypen

1. Drahtlose Bluetooth-Controller

Die meisten modernen Smart-TVs unterstützen Bluetooth , sodass Sie problemlos drahtlose Controller anschließen können.

  • Kompatibel mit Android TV, Samsung Tizen OS, LG webOS, Fire TV und Google TV

  • Keine Kabel, Bewegungsfreiheit

  • Beispiele:

    • Xbox Wireless Controller

    • PlayStation DualShock 4 / DualSense (PS5)

    • GameLoopX Bluetooth-Controller

    • 8BitDo-Wireless-Controller


2. USB-Kabel-Controller

Wenn Ihr Smart-TV über USB-Anschlüsse verfügt, können Sie kabelgebundene Controller anschließen.

  • Plug-and-Play mit minimaler Latenz

  • Keine Sorge um die Akkulaufzeit

  • Ideal für Retro-Gaming-Sticks oder Emulatoren

  • Funktioniert gut für Samsung-Fernseher und viele Android-Fernseher


3. Proprietäre TV-Marken-Controller

Einige Fernseher werden mit eigenen, für Spiele optimierten Controllern geliefert, die oft in Gaming-Sticks oder -Paketen enthalten sind.

  • Normalerweise Bluetooth- oder USB-Verbindung

  • Entwickelt für bestimmte TV-Modelle oder Plattformen

  • Beispiel: Samsungs Gaming Hub-Zubehör


4. Smartphone als Controller

Mit Apps wie Steam Link oder Xbox App können Sie Ihr Smartphone als Controller oder zweiten Bildschirm verwenden.

  • Nützlich, wenn Sie keinen physischen Controller zur Hand haben

  • Erfordert eine stabile WLAN-Verbindung

  • Beschränkt auf kompatible Spiele und Plattformen


🔍 So wählen Sie den richtigen Controller für Ihren Smart TV

Hier sind 5 wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

Besonderheit Warum es wichtig ist
Kompatibilität Muss das Betriebssystem Ihres Fernsehers unterstützen (Tizen, webOS, Android)
Verbindungstyp Bluetooth für kabellose Verbindung, USB für verzögerungsfreie Verbindung
Komfort & Design Ergonomische Griffe und reaktionsschnelle Tasten
Akkulaufzeit Wiederaufladbare Controller sind bequemer
Plattformübergreifende Nutzung Verwendung auf Fernseher, PC, Mobilgerät oder Konsolen

🛒 Empfohlene Controller für Smart-TVs

  • GameLoopX Bluetooth-Controller
    Speziell für Smart-TVs entwickelt, mit Bluetooth mit geringer Latenz, ergonomischem Design und breiter Kompatibilität.
    👉 Shoppen Sie bei GameLoopX.com

  • Xbox Wireless Controller
    Native Unterstützung auf Samsung Gaming Hub und vielen Android-Fernsehern.
    👉 Erhältlich bei Amazon

  • 8BitDo Pro 2 Controller
    Ideal für Retro- und Gelegenheitsspiele, kompatibel mit mehreren Plattformen.
    👉 Erhältlich bei Amazon


⚙️ So verbinden Sie Controller mit Smart-TVs

Bluetooth:

  • Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Fernsehers > Bluetooth-Geräte

  • Versetzen Sie den Controller in den Kopplungsmodus

  • Wählen Sie den Controller aus der Liste aus

USB:

  • Einfach an den USB-Anschluss des Fernsehers anschließen

  • Der Fernseher erkennt den Controller in den meisten Fällen automatisch


🧠 Abschließende Gedanken

Die Wahl des richtigen Controllers macht beim Spielen auf einem Smart-TV den entscheidenden Unterschied. Egal, ob Sie kabellose Freiheit oder kabelgebundene Präzision bevorzugen, es gibt für jeden Spielertyp den passenden Controller.

Nahtlose Kompatibilität, hervorragende Verarbeitungsqualität und moderne Funktionen erwarten Sie bei den GameLoopX-Controllern , die speziell für Smart-TV-Gamer entwickelt wurden.


🎮 Sind Sie bereit, Ihr Smart-TV-Spielerlebnis zu verbessern?
👉 Besuchen Sie GameLoopX.com, um Ihren perfekten Controller zu finden.