Welche Konsolen sind jetzt Retro? Erkundung klassischer Gaming-Hardware

In der schnelllebigen Welt der Videospiele wird der Begriff „Retro“ häufig verwendet, um Konsolen und Spiele vergangener Generationen zu beschreiben. Doch was genau macht eine Konsole heute „retro“? Welche Systeme gelten heute als Klassiker und Sammlerstücke? Dieser Blog hilft Ihnen, die Konsolen zu identifizieren, die offiziell in die Retro-Ära eingetreten sind, und erklärt, warum sie bei Gamern nach wie vor beliebt sind.


Was bedeutet „Retro-Konsole“?

Eine Retro-Konsole ist im Allgemeinen ein Spielsystem, das mindestens 20 Jahre alt ist, in der Regel nicht mehr produziert wird und die Spielegeschichte maßgeblich beeinflusst hat. Diese Konsolen verfügen oft über einzigartige Hardware und Spielebibliotheken, die die jeweilige Ära definieren.


Konsolen, die im Jahr 2025 als Retro gelten

Retro-Konsolen der 1980er

  • Nintendo Entertainment System (NES) (1983)

  • Sega Master System (1985)

  • Atari 2600 (1977, aber bis in die 80er Jahre hinein immer noch sehr kultig)

Retro-Konsolen der 1990er

  • Super Nintendo Entertainment System (SNES) (1990)

  • Sega Genesis / Mega Drive (1988/1989)

  • Sony PlayStation 1 (PS1) (1994)

  • Nintendo 64 (N64) (1996)

  • Sega Saturn (1994)

Retro-Konsolen der frühen 2000er

  • Sony PlayStation 2 (PS2) (2000)

  • Nintendo GameCube (2001)

  • Microsoft Xbox (Original) (2001)


Warum sind diese Konsolen Retro?

  • Alter: Normalerweise 20+ Jahre alt.

  • Eingestellte Produktion: Sie werden nicht mehr hergestellt.

  • Vermächtnis: Diese Systeme haben die Spielebranche mit ikonischen Titeln und Innovationen geprägt.

  • Sammlerwert: Retro-Konsolen werden oft zu Sammlerstücken mit steigendem Wert.

  • Nostalgie: Sie wecken Erinnerungen an klassische Spielerlebnisse.


So genießen Sie Retro-Konsolen heute

  • Kaufen Sie Original-Hardware über Sammler oder Online-Marktplätze wie eBay.

  • Spielen Sie auf modernen Neuauflagen oder Miniversionen (z. B. NES Classic, SNES Classic).

  • Verwenden Sie offizielle Emulationsplattformen oder Retro-Spielesammlungen auf Konsolen wie Nintendo Switch Online.


Abschließende Gedanken

Retro-Konsolen bieten einen Einblick in die Gaming-Geschichte und die Möglichkeit, einige der einflussreichsten Spiele aller Zeiten zu erleben. Ob Sammler, neuer Gamer oder einfach nur nostalgischer Fan – Retro-Konsolen bieten zeitlosen Spielspaß und Herausforderung.