1. Magnavox Odyssey (1972)
-
Die allererste Heimvideospielkonsole, die jemals veröffentlicht wurde.
-
Verwendet wurden einfache Overlays auf dem Fernsehbildschirm und einfache Paddle-Controller.
-
Habe sehr einfache Spiele wie Pong-Varianten gespielt.
2. Atari 2600 (1977)
-
Popularisierte Spiele auf Cartridge-Basis und Heimvideospiele.
-
Riesige Bibliothek mit Klassikern wie Pitfall! und Space Invaders .
-
Ihm wird oft zugeschrieben, den Boom der Heimspiele ausgelöst zu haben.
3. Intellivision (1980)
-
Konkurrierte mit dem Atari 2600, da es für die damalige Zeit bessere Grafik und besseren Sound hatte.
-
Bekannt für innovatives Controller-Design und exklusive Spiele.
4. ColecoVision (1982)
-
Bekannt für Grafiken in nahezu Arcade-Qualität.
-
Unterstützte Erweiterungsmodule und eine gute Spielebibliothek.
5. Nintendo Entertainment System (NES) (1983)
-
Ihm wird die Wiederbelebung des Videospielmarktes nach dem Crash von 1983 zugeschrieben.
-
Einführung kultiger Franchises wie Super Mario Bros. und The Legend of Zelda .
-
8-Bit-Grafiken und einprägsame Chiptune-Musik.
6. Sega Master System (1985)
-
Segas 8-Bit-Antwort auf das NES, mit besseren Hardwarespezifikationen, aber weniger Markterfolg.
-
Bemerkenswerte Spiele sind Alex Kidd und Phantasy Star .
7. Super Nintendo Entertainment System (SNES) (1990)
-
16-Bit-Kraftpaket mit verbesserter Grafik und Sound.
-
Heimat von Klassikern wie Super Mario World , Chrono Trigger und Donkey Kong Country .
8. Sega Genesis / Mega Drive (1988)
-
Konkurrierte direkt mit dem SNES.
-
Bekannt für schnelleres Gameplay und Hits wie Sonic the Hedgehog .
9. Nintendo 64 (1996)
-
Erste große 3D-Konsole mit Kultspielen wie Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time .
-
Verwendete Kassetten in einer Zeit, als andere auf CDs umstiegen.
10. Sega Dreamcast (1999)
-
Seiner Zeit voraus mit Online-Spiel und fortschrittlicher Grafik.
-
Kultfavorit mit Spielen wie Shenmue und Jet Set Radio .
Diese alten Konsolen werden wegen ihrer Nostalgie und ihrer Rolle bei der Gestaltung des modernen Gamings geschätzt. Viele Retro-Gamer sammeln und spielen diese Systeme auch heute noch!