Welche Arcade-Spiele können Sie zu Hause machen?

Wenn Sie Arcade-Spiele lieben, aber ein praktisches Projekt suchen, ist das Erstellen eigener Arcade-Spiele zu Hause eine fantastische Möglichkeit, Spiel und Kreativität zu verbinden. Ob Sie einen kompletten Automaten bauen oder einfache Spiele entwickeln möchten – hier sind einige Ideen für den Einstieg!


🕹️ 1. Bauen Sie einen DIY-Arcade-Automaten

Was Sie brauchen:

  • Raspberry Pi oder kleiner PC

  • Arcade-Joystick und -Tasten (in Kits erhältlich)

  • Monitor oder kleiner Bildschirm

  • Holz- oder Acrylgehäuse (Sie können ein DIY-Gehäuse-Kit bauen oder kaufen)

  • Arcade-Emulator-Software (wie RetroPie oder MAME)

Was Sie tun können:

  • Laden Sie klassische Arcade-Spiele wie Pac-Man , Galaga und Donkey Kong

  • Passen Sie Bedienelemente und Grafiken an, um eine persönliche Note zu erhalten

  • Bauen Sie einen Cocktailtisch-Schrank oder einen traditionellen Ständer


🕹️ 2. Erstellen Sie einfache Arcade-Spiele mit Codierung

Wenn Sie in die Programmierung einsteigen möchten, sind Plattformen wie diese hilfreich:

  • Scratch (ideal für Anfänger)

  • Unity oder Godot (für fortgeschrittene Benutzer)

  • PICO-8 (eine Fantasy-Konsole für Spiele im Retro-Stil)

ermöglichen Ihnen die Erstellung einfacher Spiele im Arcade-Stil wie:

  • Klassische Shooter

  • Plattformer

  • Verfolgungsjagden im Labyrinth

  • Puzzlespiele


🕹️ 3. Verwenden Sie Plug-and-Play-Arcade-Kits

  • Kaufen Sie Bausätze, mit denen Sie Mini-Arcade-Automaten ganz einfach zu Hause zusammenbauen können.

  • Auf einigen sind Spiele vorinstalliert oder Sie können eigene hinzufügen.

  • Ideal für Kinder und Anfänger.


🕹️ 4. Erstellen Sie Tabletop- oder Handheld-Arcade-Spiele

  • Mithilfe kleiner Bildschirme (wie bei alten Smartphones oder LCDs) mit Tasten können Sie Mini-Arcade-Konsolen bauen.

  • Perfekt für tragbares Retro-Gaming unterwegs.


🛒 Wo man DIY-Arcade-Teile und -Kits bekommt


🎯 Tipps für Arcade-Projekte zu Hause

  • Fangen Sie einfach an: Beginnen Sie mit einem Raspberry Pi und RetroPie, um eine Überforderung zu vermeiden.

  • Treten Sie Online-Communitys bei, um Unterstützung und Inspiration zu erhalten (Reddits r/cade ist großartig!).

  • Verleihen Sie Ihrem Schrank mit Farbe, LED-Leuchten und Aufklebern seinen eigenen Stil.


Eigene Arcade-Spiele oder -Automaten zu Hause zu bauen, ist eine unterhaltsame und lohnende Möglichkeit, tiefer in die Gaming-Kultur einzutauchen. Egal, ob du an der Hardware basteln oder dein eigenes Spiel programmieren möchtest – es gibt für jedes Könnensniveau das passende DIY-Arcade-Projekt!


🕹️ DIY Arcade-Kabinett: Schritt-für-Schritt-Anleitung + Liste der wichtigsten Teile

Der Bau eines DIY-Arcade-Automaten kann ein lohnendes Projekt sein, mit dem Sie Ihre Lieblingsklassiker mit authentischer Steuerung und Stil spielen können. So starten Sie:


🎯 Schritt 1: Planen Sie Ihren Arcade-Automaten

  • Entscheiden Sie sich für einen Schrankstil : Aufrecht (klassisch hoch), Cocktail (Tischplatte) oder Barplatte (kleiner, zum Sitzen).

  • Wählen Sie Ihre Bildschirmgröße : Typische Größen sind 17- bis 24-Zoll-LCD-Monitore.

  • Legen Sie ein Budget fest: Je nach Teilen und Werkzeugen kann die DIY-Arbeit zwischen 150 und 600 USD und mehr kosten.


🎮 Schritt 2: Liste der wichtigsten Teile

Teil Beschreibung & Tipps Geschätzte Kosten
Raspberry Pi 4 (4 GB oder 8 GB) Das „Gehirn“ Ihrer Spielhalle mit RetroPie oder ähnlichen Emulatoren 50–70 $
MicroSD-Karte (32 GB oder mehr) Speichert Ihre Spielesoftware und ROMs 10–20 $
LCD-Monitor oder Bildschirm 17" bis 24" HDMI-Monitor funktioniert gut 50–150 US-Dollar
Arcade-Joystick- und Tasten-Kit Inklusive Joysticks, Knöpfen, Kabelbaum; Sanwa oder Happ sind Qualitätsmarken 30–60 $
Arcade-Gehäuse oder Holzplatten Bauen Sie von Grund auf neu oder kaufen Sie vorgefertigte Bausätze 50–200 $ und mehr
Stromversorgung Für Raspberry Pi und Monitor 10–20 $
USB-Encoder-Karte Wandelt Joystick-/Tastendrücke in USB-Signale um Oft im Lieferumfang von Knopf-Kits enthalten
Lautsprecher Kleine Aktivlautsprecher für Sound 10–30 $
Kabel und Stecker HDMI-, USB-, Stromkabel 10–20 $
Optionale LED-Beleuchtung Mit LED-Streifen für Atmosphäre sorgen 10–30 $

🔧 Schritt 3: Montageübersicht

  1. Bereiten Sie den Schrank vor

    • Schneiden und montieren Sie Holz oder verwenden Sie ein vorgefertigtes Gehäuse

    • Den Schrank bemalen und dekorieren (Aufkleber, Kunstwerke)

  2. Installieren des Monitors

    • Sichern Sie es im Schrank und verbinden Sie HDMI mit Raspberry Pi

  3. Steuerelemente einrichten

    • Joysticks und Tasten im Bedienfeld montieren

    • Verdrahten Sie sie mit der USB-Encoder-Platine, die mit Raspberry Pi verbunden ist

  4. Raspberry Pi und Software installieren

    • Flashen Sie RetroPie oder ein ähnliches Betriebssystem auf einer microSD-Karte

    • microSD einlegen, Strom anschließen und hochfahren

    • Laden Sie Spiel-ROMs legal

  5. Lautsprecher anschließen

    • Installation und Verkabelung für Audioausgang

  6. Testen Sie alles

    • Stellen Sie sicher, dass Tasten, Joystick, Bildschirm und Ton einwandfrei funktionieren


💻 Schritt 4: Software-Setup

  • Verwenden Sie RetroPie oder Recalbox – beliebte Arcade-Emulatorplattformen mit benutzerfreundlichen Schnittstellen.

  • Übertragen Sie ROMs über USB oder eine Netzwerkverbindung.

  • Passen Sie Steuerelemente und Anzeigeeinstellungen an.


🛒 Wo kann man Teile kaufen?


🎥 Bonus: Hilfreiche Video-Tutorials

  • Suchen Sie auf YouTube nach „ DIY Arcade Cabinet Build “ oder „ RetroPie Arcade Setup “, um Schritt-für-Schritt-Bilder zu erhalten.

  • Kanäle wie ETA PRIME , Retro Game Corps und Adrian's Digital Basement bieten großartige Anleitungen.

Der Bau eines eigenen Arcade-Automaten ist ein fantastisches Projekt, das Technik, Holzverarbeitung und Gaming-Nostalgie vereint. Mit den richtigen Teilen und etwas Geduld haben Sie eine personalisierte Spielhalle, mit der Sie jahrelang Klassiker spielen können!