Top 20 der perfekten klassischen Spiele

Beste Retro-Spiele: Die besten klassischen Videospiele | Auswahlliste Absolut! Hier ist eine kuratierte Liste mit 20 zeitlosen Videospielklassikern, die die Gaming-Welt nachhaltig geprägt haben. Diese Titel werden für ihr innovatives Gameplay, ihren kulturellen Einfluss und ihre anhaltende Popularität gefeiert. Jeder Eintrag enthält Informationen darüber, wo Sie sie heute spielen können, sowie Links zu Gameplay-Videos beliebter YouTuber für ein visuelles Erlebnis.


🎮 Top 20 zeitlose klassische Videospiele

1. Super Mario Bros. (1985)

  • Plattformen: Nintendo Switch Online, NES Classic Edition

  • Warum es ein Klassiker ist: Revolutionierte Plattformspiele mit seiner präzisen Steuerung und dem fantasievollen Leveldesign.

  • YouTube-Gameplay: Super Mario Bros. – Komplettes Durchspielen

2. Tetris (1984)

  • Plattformen: Verfügbar auf fast jeder Plattform, einschließlich iOS, Android und PC

  • Warum es ein Klassiker ist: Es wurden süchtig machende Puzzlemechaniken eingeführt, die auch heute noch fesselnd sind.

  • YouTube-Gameplay: Tetris 99-Gameplay

3. Pac-Man (1980)

  • Plattformen: Arcade, PlayStation, Xbox, Mobile

  • Warum es ein Klassiker ist: Es war ein Pionier des Labyrinth-Verfolgungsspiels und wurde zu einer Ikone der Popkultur.

  • YouTube-Gameplay: Pac-Man Championship Edition DX

4. Die Legende von Zelda (1986)

5. Donkey Kong (1981)

  • Plattformen: Arcade, NES, Switch Online

  • Warum es ein Klassiker ist: Es markierte das Debüt von Mario und bereitete den Weg für zukünftige Plattformspiele.

  • YouTube-Gameplay: Donkey Kong Arcade-Gameplay

6. Space Invaders (1978)

  • Plattformen: Arcade, PlayStation, Xbox, Mobile

  • Warum es ein Klassiker ist: Es war ein Pionier des Fixed-Shooter-Genres und führte das Konzept der Highscores ein.

  • YouTube-Gameplay: Space Invaders-Gameplay

7. Asteroiden (1979)

  • Plattformen: Arcade, PlayStation, Xbox, Mobile

  • Warum es klassisch ist: Einführung von Vektorgrafiken und Rotationsbewegungsmechanik.

  • YouTube-Gameplay: Asteroids Arcade-Gameplay

8. Super Mario World (1990)

9. Sonic the Hedgehog (1991)

  • Plattformen: Sega Genesis, Switch Online

  • Warum es ein Klassiker ist: Es führte schnelles Plattform-Gameplay ein und wurde zum Maskottchen von Sega.

  • YouTube-Gameplay: Sonic the Hedgehog Genesis-Gameplay

10. Street Fighter II (1991)

  • Plattformen: Arcade, SNES, Switch Online

  • Warum es ein Klassiker ist: Setzt mit seiner vielfältigen Aufstellung und Mechanik den Standard für kompetitive Kampfspiele.

  • YouTube-Gameplay: Street Fighter II Turbo-Gameplay

11. Final Fantasy VII (1997)

  • Plattformen: PlayStation, PC, Switch, iOS, Android

  • Warum es ein Klassiker ist: Es brachte filmisches Geschichtenerzählen in RPGs und führte unvergessliche Charaktere ein.

  • YouTube-Gameplay: Final Fantasy VII Remake-Gameplay

12. Chrono Trigger (1995)

13. Mega Man 2 (1988)

  • Plattformen: NES, Switch Online

  • Warum es ein Klassiker ist: Das „Robot Master“-System wurde eingeführt und das Gameplay der Serie verfeinert.

  • YouTube-Gameplay: Mega Man 2 NES-Gameplay

14. Castlevania: Symphonie der Nacht (1997)

  • Plattformen: PlayStation, Xbox, PS4, iOS, Android

  • Warum es ein Klassiker ist: Mit seinen Erkundungs- und RPG-Elementen war es ein Pionier des „Metroidvania“-Genres.

  • YouTube-Gameplay: Castlevania: Symphony of the Night-Gameplay

15. Metroid (1986)

  • Plattformen: NES, Switch Online

  • Warum es klassisch ist: Einführung der atmosphärischen Erkundung und des nichtlinearen Gameplays.

  • YouTube-Gameplay: Metroid NES-Gameplay

16. Duck Hunt (1984)

  • Plattformen: NES, Switch Online

  • Warum es ein Klassiker ist: Innovative Nutzung des NES Zapper Lightgun-Peripheriegeräts.

  • YouTube-Gameplay: Duck Hunt-Gameplay

17. Fallgrube! (1982)

  • Plattformen: Atari 2600, Switch Online

  • Warum es ein Klassiker ist: Eines der ersten Side-Scrolling-Plattformspiele mit Abenteuerthema.

  • YouTube-Gameplay: Pitfall! Atari-Gameplay

18. Pong (1972)

  • Plattformen: Arcade, verschiedene Retro-Sammlungen

  • Warum es ein Klassiker ist: Das erste kommerziell erfolgreiche Arcade-Spiel, das Tischtennis simuliert.

  • YouTube-Gameplay: Pong-Gameplay

19. Donkey Kong Country (1994)

  • Plattformen: SNES, Switch Online

  • Warum es ein Klassiker ist: Bekannt für seine bahnbrechende vorgerenderte Grafik und sein herausforderndes Gameplay.

  • YouTube-Gameplay: Donkey Kong Country SNES-Gameplay

20. EarthBound (1994)

  • Plattformen: SNES, Switch Online

  • Warum es ein Klassiker ist: Ein skurriles Rollenspiel mit modernem Setting und einzigartigem Humor.

  • YouTube-Gameplay: EarthBound SNES-Gameplay


Diese Spiele haben nicht nur die Spielebranche geprägt, sondern beeinflussen auch moderne Titel bis heute. Egal, ob Sie sie aus Nostalgie wiederentdecken oder zum ersten Mal erleben, sie bieten zeitlose Unterhaltung. Viel Spaß beim Entdecken dieser Klassiker!