Stellt Xbox eine PC-Konsole her?

Ja, Microsoft entwickelt ein neues Gaming-Gerät, das die besten Funktionen von Konsolen und PCs vereint. Die kommende Hybrid-Xbox bietet die Leistung und Flexibilität eines Gaming-PCs und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit einer herkömmlichen Konsole.


🧩 Was ist die Xbox Hybrid-Konsole?

Die nächste Xbox-Generation, oft auch als „Hybridkonsole“ bezeichnet, soll 2026 oder 2027 auf den Markt kommen. Im Gegensatz zu früheren Xbox-Konsolen kombiniert dieses Gerät native Hardware-Leistung mit Cloud-Funktionen und ermöglicht so ein nahtloses Spielerlebnis über alle Plattformen hinweg. Es läuft mit einem modifizierten Windows-Betriebssystem, sodass Nutzer Spiele aus verschiedenen Stores wie Steam, Epic Games und GOG installieren können – ähnlich wie bei einem Gaming-PC. Dieser Ansatz bietet mehr Flexibilität und Kontrolle über Spielebibliotheken und -einstellungen. ( Geeky Gadgets , Pure Xbox )


🔧 Hauptfunktionen

  • Benutzerdefinierter AMD Ryzen Z2 Extreme AI-Chip : Bietet außergewöhnliche Leistung, verbesserte Grafik und verbesserte Energieeffizienz für Konsolen und Handheld-Geräte. ( Geeky Gadgets )

  • Plattformübergreifende Kompatibilität : Integriert Xbox Game Pass und unterstützt Spiele von verschiedenen Plattformen und bietet eine einheitliche Spielebibliothek. ( Windows Central )

  • Cloud-Gaming-Integration : Nutzt Cloud-Funktionen, um das Spielerlebnis zu verbessern und nahtloses Spielen auf allen Geräten zu ermöglichen. ( Windows Central )

  • Partnerschaften mit Branchenführern : Die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Asus, Lenovo und Razer gewährleistet hochwertige Hardware und Design. ( Aventura Universal )


📅 Veröffentlichungszeitplan

Obwohl noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum bestätigt wurde, wird die Hybrid-Xbox voraussichtlich zwischen Ende 2026 und 2027 auf den Markt kommen. Dieser Zeitplan positioniert sie als Nachfolger der aktuellen Xbox Series X/S-Konsolen. ( techradar.com , NextPit )


🎮 Warum das wichtig ist

Dieser hybride Ansatz markiert einen bedeutenden Wandel in Microsofts Gaming-Strategie. Durch die Kombination der Zugänglichkeit von Konsolen mit der Vielseitigkeit von PCs möchte Microsoft ein breiteres Publikum ansprechen und ein flexibleres und umfassenderes Gaming-Ökosystem bieten. Dieser Schritt könnte die Gaming-Landschaft neu definieren und Spielern mehr Auswahl und Kontrolle über ihr Spielerlebnis bieten.