Ja – ab 2025 wird die Xbox 360 von den meisten Spielern, Sammlern und Branchenbeobachtern offiziell als Retro-Konsole angesehen .
Die Xbox 360 kam im Jahr 2005 auf den Markt – vor fast 20 Jahren – und fällt damit eindeutig in die Kategorie „Retro“, wenn man den allgemeinen Maßstab zugrunde legt, dass Konsolen etwa 15 Jahre nach ihrer Veröffentlichung als Retro gelten.
Hauptgründe, warum es jetzt Retro ist:
-
🕹️ Wird nicht mehr produziert (2016 eingestellt)
-
📀 Die Bibliothek wird von Spielen auf physischen Discs dominiert
-
📡 Xbox Live Arcade führte frühe digitale Indie-Titel ein
-
👾 Eigenständige Gaming-Generation von modernen Konsolen
-
💾 Gespeicherte Daten auf Speicherkarten, nicht in der Cloud
-
🎨 Grafiken mit niedrigerer Auflösung (720p war damals „HD“)
🔥 Was machte die Xbox 360 so besonders?
-
Kultspiele wie Halo 3 , Gears of War , Mass Effect , Fable II
-
Einführung von Erfolgen , Xbox Live-Partys und digitalen Downloads
-
Riesige Modding- und benutzerdefinierte Konsolen-Skins- Community
-
Es war Teil der legendären 7. Konsolengeneration neben PS3 und Wii
📦 Kann man es heute noch spielen?
Ja! Viele Xbox 360-Konsolen funktionieren noch und:
-
Viele Spiele sind auf Xbox One und Xbox Series X/S abwärtskompatibel .
-
Sie können weiterhin physische Kopien und Konsolen auf Websites wie diesen finden:
🛑 Lohnt es sich, es zu sammeln?
Auf jeden Fall. Viele exklusive Xbox 360-Spiele haben einen nostalgischen Wert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Konsolen in limitierter Auflage (wie Halo 3 oder Xbox 360-Konsolen mit Star Wars-Motiven ) sind besonders begehrte Sammlerstücke.
🕰️ Endgültiges Urteil
✅ Ja – die Xbox 360 ist jetzt eine Retro-Konsole.
Es stellt eine Schlüsselära in der Gaming-Geschichte dar und ist bei Fans von Multiplayer-Spielen, Shootern und Rollenspielen nach wie vor beliebt.