Mario sagt: „Ich bin’s, Mario!“ 🎮
Hier ist eine Aufschlüsselung:
🗣️ Warum „It's-a me“ und nicht „Itsumi“
-
Herkunft: Der Ausdruck stammt aus der ursprünglichen englischen Lokalisierung von Mario in Spielen wie Super Mario 64 (1996).
-
Synchronsprecher: Charles Martinet liefert Marios ikonische Stimme und fügt den verspielten italienischen Akzent hinzu.
-
Satzstruktur:
-
„It's-a me“ = „Das bin ich“ mit einem lustigen Akzent, der den Charakter unterstreicht.
-
„Itsumi“ wäre ein einzelnes Wort, was nicht das ist, was der Synchronsprecher sagt.
-
🎮 Wissenswertes
-
Dieser Slogan ist heute eines der bekanntesten Zitate von Mario weltweit.
-
Zu den Variationen gehören „Here we go!“ , „Let's-a go!“ und „Yahoo!“ , alle mit demselben energischen Ton.
✅ Kurze Antwort:
Mario sagt: „Das bin ich, Mario!“ , nicht „Itsumi.“