Retro-Gaming ist wieder voll im Trend – und mit Geräten wie dem R36MAX können Sie Tausende klassischer Titel jetzt auch in Ihrer Tasche spielen. Das wirft jedoch eine große rechtliche Frage auf:
Ist Emulation im Vereinigten Königreich legal, insbesondere wenn ich das Spiel bereits besitze?
Lassen Sie uns die Gesetze und Grauzonen erkunden und herausfinden, was Sie als Retro-Game-Enthusiast legal tun können (und was nicht).
🧠 Was ist Emulation?
Emulation ist der Prozess, bei dem mithilfe einer Software (Emulator genannt) die Hardware einer klassischen Konsole – wie NES, Game Boy oder PlayStation – auf einem modernen Gerät nachgeahmt wird.
Während Emulatoren selbst normalerweise legal sind, beginnt die Kontroverse, wenn wir über die ROMs (Spieldateien) sprechen, die Sie auf ihnen spielen.
✅ Emulatoren sind in Großbritannien legal
Es gibt kein britisches Gesetz , das die Verwendung von Emulatorsoftware verbietet. Solange der Emulator:
-
Verwendet keinen proprietären Code von Konsolenherstellern (z. B. BIOS-Dateien)
-
Wird von Grund auf neu entwickelt oder ist Open Source
…die Verwendung und Verbreitung im Vereinigten Königreich als legal gilt.
⚠️ Was ist mit Spiele-ROMs?
Hier wird das Gesetz strenger.
Gemäß dem britischen Urheberrecht berechtigt Sie der Besitz einer physischen Kopie eines Spiels nicht automatisch zum Herunterladen einer digitalen Version (ROM) aus dem Internet.
Auch wenn Sie Eigentümer der Cartridge oder Disc sind, ist das Herunterladen oder Verteilen urheberrechtlich geschützter ROMs ohne Genehmigung illegal .
🛑 Fazit: Nur weil Sie ein Spiel besitzen, heißt das nicht, dass Sie die ROM-Version von einer Website herunterladen dürfen.
🛠️ Ist es legal, meine eigenen ROMs zu rippen (dumpen)?
Ja – dies ist einer der wenigen legalen Wege zur Retro-Emulation im Vereinigten Königreich.
Wenn Sie das ROM mithilfe spezieller Hardware von Ihrer eigenen physischen Spielekassette oder -Disc extrahieren und:
-
Verwenden Sie es nur für persönliche Sicherungen
-
Nicht teilen oder verteilen
…dann wird dies im Allgemeinen als faire Nutzung angesehen und führt wahrscheinlich nicht zu rechtlichen Schritten. Technisch gesehen ist jedoch selbst das Anfertigen persönlicher Kopien nach britischem Urheberrecht eine rechtliche Grauzone.
🧨 Nintendos Position
Nintendo hat in seinen Rechtsrichtlinien wiederholt erklärt, dass:
„Das Herunterladen von ROMs ist illegal, selbst wenn Sie das Originalspiel besitzen.“
Sie haben sowohl in Großbritannien als auch in den USA rechtliche Schritte gegen ROM-Websites und sogar gegen Hersteller von Spielekopierern eingeleitet.
🇬🇧 Relevante Rechtsfälle im Vereinigten Königreich
In Großbritannien hat der High Court den Verkauf von Spielekopiergeräten untersagt, mit denen unautorisierte Kopien von Nintendo-Spielen erstellt werden können – selbst wenn diese Geräte für Homebrew oder Backups verwendet werden könnten.
Das bedeutet:
-
Flash-Carts wie R4 für den DS sind verboten
-
Der Verkauf von Konsolen oder Sticks mit vorinstallierten Raubkopien ist illegal
-
Selbst „Backup“-Ansprüche schützen die kommerzielle Nutzung nicht
✅ Wie man in Großbritannien legal emuliert
-
✔️ Verwenden Sie legale Open-Source-Emulatoren (z. B. RetroArch, Dolphin).
-
✔️ Verwenden Sie nur ROMs, die Sie selbst aus Ihren eigenen Spielen kopiert haben
-
✔️ Laden Sie niemals Spiele von Websites herunter, es sei denn, sie sind gemeinfrei oder Open Source
-
✔️ Verkaufen oder teilen Sie keine ROMs
-
✔️ Unterstützen Sie nach Möglichkeit Retro-Neuveröffentlichungen (z. B. Nintendo Switch Online, remasterte Sammlungen).
🎮 Suchen Sie nach einer legalen Möglichkeit, Retro-Spiele zu spielen?
Bei GameLoopX bieten wir Geräte wie den R36MAX und den R36S an, die Open-Source-Emulatoren unterstützen. Obwohl wir Piraterie weder unterstützen noch fördern, können diese Geräte legal mit Ihren eigenen ROMs oder selbst entwickelten Homebrew-Spielen verwendet werden.
👉 Entdecken Sie unsere Retro-Handhelds :
🕹️ GameLoopX Retro-Konsolen kaufen
📝 Schlusswort
Emulation ist im Vereinigten Königreich nicht illegal.
**Aber das Herunterladen oder Teilen urheberrechtlich geschützter ROMs ist möglich –**selbst wenn Sie das physische Spiel besitzen.
Um auf der richtigen Seite des Gesetzes zu bleiben:
-
Bleiben Sie bei legalen Emulatoren
-
Rippen Sie Ihre eigenen Spiele
-
Vermeiden Sie unseriöse ROM-Sites
Retro-Gaming ist großartig – und es gibt Möglichkeiten, es ethisch und legal zu betreiben.
Haftungsausschluss: Dieser Beitrag dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. Bei konkreten Rechtsfragen wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Anwalt.