Wie verwende ich einen alten Controller auf dem PC?

Die Verwendung eines alten Controllers am PC ist in der Regel möglich, auch wenn er von einer klassischen Konsole wie NES, SNES, PlayStation oder Xbox 360 stammt. Die genaue Vorgehensweise hängt davon ab, ob der Controller kabelgebunden, kabellos oder mit einem Adapter verbunden ist . Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung:


1️⃣ Identifizieren Sie Ihren Controllertyp

Kabelgebundener USB-Controller – wird direkt an den PC angeschlossen.

Kabelloser Konsolen-Controller – Möglicherweise ist Bluetooth oder ein USB-Adapter erforderlich.

Klassischer Konsolen-Controller (NES, SNES, PS1 usw.) – Erfordert normalerweise einen USB-Adapter .


2️⃣ Verwendung kabelgebundener Controller

Stecken Sie den Controller in einen freien USB-Anschluss Ihres PCs.

Normalerweise erkennt Windows es automatisch.

Wenn es sich um einen modernen Controller handelt (Xbox, PS4, PS5 oder 8BitDo kabelgebunden), sind Treiber automatisch enthalten.

Testen Sie den Controller:

Öffnen Sie Einstellungen → Geräte → Bluetooth und andere Geräte → Geräte und Drucker → Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Controller → Gamecontroller-Einstellungen → Eigenschaften .

Konfigurieren Sie in Spielen oder Emulatoren.

Tipp: Xbox-Controller funktionieren am besten unter Windows, da sie nativ unterstützt werden.


3️⃣ Verwenden von drahtlosen Controllern

a. Drahtloses Bluetooth

Überprüfen Sie, ob der Controller den Bluetooth-Modus unterstützt (PS3, PS4, PS5, 8BitDo).

Auf dem PC:

Öffnen Sie Einstellungen → Bluetooth und Geräte → Gerät hinzufügen → Bluetooth .

Versetzen Sie den Controller in den Kopplungsmodus (die Tastenkombination hängt vom Controller ab).

Wählen Sie es aus der Liste aus.

b. Drahtloser Adapter

Für ältere Controller (Xbox 360, PS3) ist möglicherweise ein USB-Wireless-Adapter erforderlich.

Schließen Sie den Adapter an, installieren Sie bei Bedarf Treiber und koppeln Sie dann den Controller.


4️⃣ Verwenden klassischer Konsolen-Controller (NES, SNES, PS1/PS2)

Kaufen Sie einen USB-Adapter , der den Stecker des alten Controllers auf USB umwandelt.

Stecken Sie den Adapter in den PC.

Windows sollte es als generisches Gamepad erkennen.

Möglicherweise benötigen Sie Software wie JoyToKey, x360ce oder Steam Big Picture, um Schaltflächen zuzuordnen.

💡 Beliebte Adapter:

8BitDo USB-Adapter (SNES, NES, Genesis, N64, PS1/PS2)

Mayflash USB-Adapter (SNES, GameCube, PS2)


5️⃣ Konfigurieren Sie den Controller in Spielen

Viele moderne PC-Spiele erkennen Controller automatisch.

Verwenden Sie für ältere Spiele oder Emulatoren eine Eingabezuordnungssoftware :

Steam Big Picture-Modus – Integrierte Controller-Zuordnung.

JoyToKey – Controller-Eingaben auf Tastatur/Maus abbilden.

x360ce – Emuliert den Xbox 360-Controller für ältere Spiele.


6️⃣ Tipps zur Fehlerbehebung

Controller nicht erkannt: Aktualisieren Sie Windows, installieren Sie Herstellertreiber oder versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss.

Tasten funktionieren nicht: Ordnen Sie die Tasten in Steam neu zu oder verwenden Sie JoyToKey/x360ce.

Drahtlose Verzögerung: Verwenden Sie nach Möglichkeit eine direkte USB-Verbindung.


Zusamenfassend:
Fast jeder alte Controller kann mit USB, Bluetooth oder einem Konsole-zu-USB-Adapter am PC verwendet werden. Koppeln Sie ihn, konfigurieren Sie die Tasten und schon können Sie Retro- oder moderne Spiele genießen.