Du hast dir also eine R36S geschnappt – das farbenfrohe Portal zum Retro-Gaming-Himmel im Taschenformat! Herzlichen Glückwunsch! Doch jetzt steht sie vor dir, du drückst den Power-Knopf … und nichts passiert? Keine Panik! Das Einschalten der R36S ist nicht immer so einfach wie bei einer modernen Konsole, aber wenn man die Geheimnisse kennt, ist es ganz einfach. Los geht’s!
Schritt 1: Suchen Sie den Netzschalter (er ist nicht offensichtlich!)
-
Schauen Sie sich die OBERE Kante an: Vergessen Sie die Vorderseite. Ihr Einschaltknopf befindet sich auf der Oberkante des Geräts in Richtung der rechte Seite (wenn Sie auf den Bildschirm schauen).
-
Suchen Sie den kleinen, runden Knopf: Es ist normalerweise leicht vertieft und befindet sich direkt rechts von der Lautstärke + Taste. Die Lautstärketasten (- und +) befinden sich ebenfalls zusammengefasst am oberen Rand.
Schritt 2: Der wesentliche erste Schritt: LADEN SIE ES AUF!
-
Entscheidend! Ihr R36S wurde wahrscheinlich mit einem sehr schwache oder völlig leere Batterie. Dies ist der Hauptgrund, warum es sich zunächst nicht einschalten lässt.
-
Verwenden Sie das richtige Kabel: Schnappen Sie sich ein USB-C-Kabel (derselbe Typ, der von den meisten modernen Android-Telefonen verwendet wird).
-
An die Stromversorgung anschließen: Stecken Sie das USB-C-Ende in den Anschluss am UNTERE Kante des R36S. Stecken Sie das andere Ende in einen Standard USB-Telefon-Ladeadapter (5 V/1 A oder 5 V/2 A ist in Ordnung) an eine Steckdose angeschlossen.
-
Achten Sie auf das rote Licht: Beim Laden (insbesondere von leer) wird ein kleiner ROTES LED-Licht sollte neben dem Netzschalter an der Oberkante aufleuchten.
-
Geduld ist der Schlüssel: Lassen Sie es aufladen für mindestens 30-60 Minuten bevor Sie versuchen, es einzuschalten. Eine vollständige Aufladung dauert einige Stunden.
Schritt 3: Einschalten (endlich!)
-
Stellen Sie sicher, dass es aufgeladen ist: Sehen Sie das rote Licht? Warten Sie, bis es aufleuchtet GRÜN (zeigt eine vollständige oder fast vollständige Ladung an). Wenn Sie eine Weile geladen haben und immer noch rot oder gar kein Licht sehen, versuchen Sie es mit einem anderen Kabel oder Ladegerät – die mitgelieferten können manchmal von minderer Qualität sein.
-
Drücken und halten: Drücken Sie die Netzschalter (obere Kante, rechte Seite) und halt es fest für etwa 2-3 Sekunden .
-
Suche nach Leben: Sie sollten sehen, wie die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms aufleuchtet, gefolgt vom Boot-Logo (normalerweise das ArkOS- oder RetroArena-Logo, abhängig von Ihrer Firmware).
Erfolg! Sie sollten bald das EmulationStation-Menü sehen und bereit sein, Ihre Spiele zu durchsuchen.
Aber was, wenn es immer noch nicht funktioniert? Zeit zur Fehlerbehebung!
-
Länger laden/Kabel prüfen: Im Ernst, geben Sie ihm mehr Zeit. Versuchen Sie eine bekanntermaßen gut USB-C-Kabel und Ladegerät (wie das Ihres Telefons). Wackeln Sie vorsichtig mit dem Kabel im Anschluss.
-
Der geheime Reset-Knopf:
-
Schauen Sie auf die RÜCKSEITE: Suchen Sie das kleine Nadelloch in der Nähe des Bodens. Dies ist ein Kaltstart Taste.
-
Sanft drücken: Verwenden Sie ein SIM-Auswurfwerkzeug oder eine sehr dünne, ungebogene Büroklammer. Drücken Sie leicht einmal und loslassen.
-
Versuchen Sie es erneut mit der Stromversorgung: Versuchen Sie nun, die Einschalttaste 2–3 Sekunden lang gedrückt zu halten.
-
-
Probleme mit der SD-Karte (der wahrscheinliche Übeltäter, wenn sie aufgeladen wird): Das R36S ist für sein Betriebssystem und seine Spiele vollständig auf die SD-Karte angewiesen.
-
Ausschalten: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
-
Entfernen Sie die Rückseite: Schieben Sie die Rückwand ab (normalerweise lässt sie sich einfach abklemmen).
-
Setzen Sie die Karten neu ein: Du wirst sehen ZWEI SD-Kartensteckplätze:
-
TF1 (oder Steckplatz 1): Hält die BETRIEBSSYSTEM (Betriebssystem). Dies ist der kritische Punkt für das Booten.
-
TF2 (oder Slot 2): Hält Ihre SPIELE .
-
-
Entfernen Sie vorsichtig die OS-Karte (TF1/Steckplatz 1) und stecken Sie sie wieder fest ein. Stellen Sie sicher, dass es einrastet.
-
Wieder zusammenbauen und Strom einschalten: Setzen Sie die hintere Abdeckung wieder auf und versuchen Sie erneut, das Gerät einzuschalten. Wenn es bootet, sollten Sie so schnell wie möglich eine Sicherungskopie Ihrer Betriebssystemkarte erstellen (diese billigen mitgelieferten Karten versagen oft!).
-
-
Fehlerhafte SD-Karte: Wenn das erneute Einsetzen nicht funktioniert, ist die mitgelieferte OS-SD-Karte möglicherweise beschädigt oder defekt. Dies kommt bei Standardkarten leider häufig vor. Sie müssen:
-
Holen Sie sich eine neue Karte: Kaufen Sie ein seriöse Marke microSD-Karte (z. B. SanDisk, Samsung) – 16 GB oder 32 GB sind für das Betriebssystem ausreichend.
-
Flashen Sie die neue Firmware: Laden Sie das neueste ArkOS- oder RetroArena-Image für das R36S herunter und flashen Sie es auf das neu Karte mithilfe von Software wie BalenaEtcher oder Win32DiskImager. (Suchen Sie nach „R36S-Setup-Anleitung“, um detaillierte Schritte anzuzeigen.)
-
Profi-Tipps für einen reibungslosen Betrieb des R36S:
-
Weg mit den Stock Cards! Im Ernst, sichern Sie Ihre Spiele (von TF2) und ersetzen beide Ersetzen Sie die Betriebssystem- (TF1) und Spielekarten (TF2) so schnell wie möglich durch hochwertige Karten. Dies erspart Ihnen künftigen Ärger.
-
„Aus“ ist nicht wirklich Aus: Ein kurzer Druck auf die Einschalttaste schaltet normalerweise schlafen . Um vollständig Zum Herunterfahren halten Sie die Einschalttaste etwa 5-6 Sekunden bis der Bildschirm komplett schwarz wird. Tun Sie dies, bevor Sie SD-Karten entfernen!
-
Vor der Lagerung aufladen: Wenn Sie es eine Zeit lang nicht verwenden, laden Sie es vor der Lagerung auf etwa 50–60 % auf.
Das Urteil: Einschalten Ihres R36S
Es ist ganz einfach: Laden Sie es zuerst auf! Dann Halten Sie die Einschalttaste oben rechts gedrückt . Wenn es sich weigert, Überprüfen Sie die OS-SD-Karte bzw. setzen Sie sie erneut ein. oder sich darauf vorbereiten Ersetzen Sie sie durch eine hochwertige Karte mit neuer Firmware .
Sobald diese anfängliche Einrichtungshürde überwunden ist, ist der R36S eine fantastische kleine Emulationsmaschine. Jetzt viel Spaß mit den Klassikern! Welches Spiel lädt ihr als Erstes? Teilt eure Erfahrungen (oder Fragen) mit dem R36S in den Kommentaren unten!