Wie behebt man den schwarzen Bildschirm des R36?

Dieser Moment des Grauens: Sie drücken den Einschaltknopf Ihres geliebten R36S, aber statt des fröhlichen Boot-Logos ... nichts . Nur ein leerer, lebloser schwarzer Bildschirm. Bevor Sie ihn für tot erklären, sollten Sie Folgendes wissen: schwarze Bildschirme sind unglaublich Beim R36S sind sie häufig und in 95 % der Fälle reparierbar! Lassen Sie uns Ihr Handheld wiederbeleben.

🔍 Schritt 1: Diagnose der Symptome

  • Völlig tot? Kein Licht, kein Ton, überhaupt kein Bildschirmflimmern?

  • Nur Hintergrundbeleuchtung? Bildschirm ist beleuchtet, aber komplett schwarz?

  • Boot-Logo, dann Schwarz? Zeigt das ArkOS/RetroArena-Logo und stirbt dann?

  • Nach dem Schlafen/Wachen? Eingeschlafen und nie wieder aufgewacht?

Die üblichen Verdächtigen: Billige SD-Karten, beschädigte Firmware, Stromausfälle oder eine lose Verbindung.


🛠️ Schritt 2: Die Korrekturen (Hier beginnen!)

 Lösung 1: Das SD-Karten-Shuffle (DIE LÖSUNG NR. 1!)

Warum es funktioniert: Die meisten schwarzen Bildschirme werden durch fehlerhafte oder lose Betriebssystemkarten verursacht.

  1. Ausschalten: Stellen Sie sicher, dass der R36S völlig aus (Halten Sie die Stromversorgung 6–8 Sekunden lang gedrückt, bis die LED erlischt).

  2. Rückabdeckung entfernen: Schieben Sie es vorsichtig ab.

  3. Suchen Sie TF1 (OS-Steckplatz): Dies ist die SPITZE microSD-Steckplatz.

  4. Entfernen und erneut einsetzen:

    • Lassen Sie die Betriebssystemkarte (TF1) vorsichtig herausspringen.

    • Leicht in den Schlitz pusten (Staub?).

    • Schieben Sie die Karte erneut fest hinein, bis sie Klicks .

  5. Einschalten: Halten Sie die Einschalttaste 2–3 Sekunden lang gedrückt. Hat es gebootet?

  6. Immer noch schwarz? Wiederholen Sie die Schritte 1-5, aber versuchen Sie TF2 (SPIELE-Karte) zu.

⚡ Lösung 2: Das „Hard Reset“-Pinhole

Warum es funktioniert: Behebt einen eingefrorenen Zustand oder eine Stromstörung.

  1. Finde den winzigen Lochblende zurücksetzen auf der zurück des Geräts (oft in der Nähe der Unterseite).

  2. Verwenden Sie ein SIM-Tool oder eine Büroklammer, um leicht drücken und halten die Taste im Inneren 3–5 Sekunden lang gedrückt.

  3. Freigeben.

  4. Drücken und halten Sie sofort die Ein-/Aus-Taste 3 Sekunden lang.

🔋 Lösung 3: Tiefer Aus- und Wiedereinschaltzyklus

Warum es funktioniert: Setzt Batterie-/Stromkreise zurück.

  1. Halten Sie die Netzschalter für 15-20 SEKUNDEN (Ignorieren Sie jegliches Flackern).

  2. Schließen Sie es an ein Wandladegerät an (verwenden Sie ein gutes USB-C-Kabel und einen Block).

  3. WARTEN SIE 1-2 STUNDEN (auch wenn die LED nicht leuchtet).

  4. Ziehen Sie den Stecker und versuchen Sie, das Gerät normal einzuschalten.

💾 Lösung 4: Ersetzen Sie die OS-SD-Karte (STAMMKARTEN FEHLSCHLAGEN!)

Warum es funktioniert: Die mitgelieferte Karte ist wahrscheinlich beschädigt oder defekt.

  1. Holen Sie sich eine microSD in NEUER QUALITÄT: SanDisk oder Samsung (16 GB – 32 GB).

  2. Laden Sie die neue Firmware herunter:

  3. Flashen Sie das Bild:

    • Verwenden BalenaEtcher (Windows/Mac/Linux).

    • Wählen Sie die heruntergeladene .img.gz Datei und Ihre neu SD-Karte.

    • BLITZ (dadurch wird die Karte gelöscht!).

  4. Setzen Sie NUR die NEUE OS-Karte ein hinein TF1 .

  5. Einschalten. Es sollen Booten Sie zum Setup.


🧪 Schritt 3: Erweiterte Fehlerbehebung

📂 Wenn Fix 4 funktioniert hat (Neues Betriebssystem startet):

  • TF2 (Spielekarte) erneut einsetzen: Ihre ROMs sollten angezeigt werden!

  • Sichern Sie JETZT Ihre ROMs/Speicherstände! Kopie TF2 Inhalte auf Ihren PC.

⚠️ Wenn der Bildschirm leuchtet, aber schwarz ist (nach dem Booten):

  • Beschädigte Spielkarte (TF2): Versuchen Sie mit NUR TF1 (OS-Karte) eingelegt. Wenn es funktioniert, ist Ihre Spielkarte defekt.

  • Problem mit dem Anzeigekabel: (Weniger üblich, muss geöffnet werden). Setzen Sie das interne Flachbandkabel wieder ein (YouTube-Anleitungen vorhanden - vorsichtig vorgehen ).

🔋 Batterie-/Ladeprobleme:

  • Versuchen Sie es mit einem anderen USB-C-Kabel und Ladegerät.

  • Lassen Sie den Ladevorgang 4+ Stunden lang laufen (auch wenn keine LED vorhanden ist). Es kann ewig dauern, bis billige Batterien aus einer Tiefentladung „aufwachen“.


🛡️ Prävention ist der Schlüssel!

  1. ERSETZEN SIE SOFORT BEIDE SD-KARTEN! Standardkarten versagen. Verwenden Sie namhafte Marken.

  2. Ordnungsgemäß herunterfahren: Verwenden Sie immer Quit > Shutdown System in EmulationStation.

  3. Schlafmodus vermeiden: Es entlädt die Batterie und kann zum Einfrieren führen. Vollständiges Herunterfahren.

  4. Halten Sie die Firmware auf dem neuesten Stand: Schauen Sie regelmäßig in den ArkOS/RetroArena-Foren vorbei.


💀 Die nukleare Option (wenn ALLES andere fehlschlägt)

Wenn Sie versucht haben alles (neue Karten, Zurücksetzen, Tiefentladung) und es ist immer noch tot:

  • Defekte Batterie: Zum Ersetzen sind Lötkenntnisse erforderlich.

  • Hardwarefehler: Mainboard, Bildschirm oder USB-Anschluss beschädigt. Erwägen Sie einen Austausch (R36S ist günstig).


Gib nicht auf! Der schwarze Bildschirm des R36S ist fast immer ein Problem mit der SD-Karte oder der Software. Der Austausch dieser schwachen Betriebssystemkarte ist Ihre beste Waffe. Funktioniert sie? Teilen Sie uns unten Ihren Erfolg (oder Ihre Fragen) mit! 👇