vollständige Liste mit über 30 alten Arcade-Spielen

Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden zu den ältesten und bekanntesten Arcade-Spielen mit Links zum Spielen, Erfahren und Ansehen von Gameplay-Videos. Diese Liste umfasst das goldene Zeitalter der Arcade-Spiele (1970er–1980er Jahre) und einige Klassiker der frühen 1990er Jahre.


🎮 Top 30 klassische Arcade-Spiele

1. Pong (1972)

  • Genre: Tischtennis

  • Warum es ein Klassiker ist: Eines der ersten kommerziell erfolgreichen Arcade-Spiele.

  • Spiel/Info: Pong – Wikipedia

  • YouTube: Pong-Gameplay

2. Space Invaders (1978)

3. Asteroiden (1979)

4. Pac-Man (1980)

5. Galaga (1981)

6. Donkey Kong (1981)

7. Frogger (1981)

  • Genre: Action/Arcade

  • Warum es ein Klassiker ist: Führen Sie einen Frosch über Straßen und Flüsse; süchtig machend und einfach.

  • Spiel/Info: Frogger – Wikipedia

  • YouTube: Frogger-Gameplay

8. Tausendfüßler (1981)

9. Verteidiger (1981)

10. Q*bert (1982)

  • Genre: Isometrische Plattform

  • Warum es ein Klassiker ist: Einzigartige Würfelsprungmechanik und schrulliger Charakter.

  • Stück/Info: Q*bert – Wikipedia

  • YouTube: Q*bert Gameplay

11. Ms. Pac-Man (1982)

12. Turnier (1982)

  • Genre: Plattform/Kampf

  • Warum es ein Klassiker ist: Besteigen Sie fliegende Strauße und kämpfen Sie in einem einzigartigen Stil.

  • Spiel/Info: Joust – Wikipedia

  • YouTube: Joust-Gameplay

13. Pole Position (1982)

14. Dig Dug (1982)

  • Genre: Action/Puzzle

  • Warum es ein Klassiker ist: Blasen Sie unterirdische Feinde auf und besiegen Sie sie, während Sie Tunnel graben.

  • Spiel/Info: Dig Dug – Wikipedia

  • YouTube: Dig Dug Gameplay

15. Sturm (1981)

16. Leichtathletik (1983)

17. Paperboy (1985)

  • Genre: Action/Arcade

  • Warum es ein Klassiker ist: Tragen Sie Zeitungen aus und vermeiden Sie dabei Hindernisse in einer skurrilen, humorvollen Umgebung.

  • Spiel/Info: Paperboy – Wikipedia

  • YouTube: Paperboy-Gameplay

18. Amoklauf (1986)

  • Genre: Action/Zerstörung

  • Warum es ein Klassiker ist: Spielen Sie als Monster und zerstören Sie Städte; kooperativer Spaß.

  • Spiel/Info: Rampage – Wikipedia

  • YouTube: Rampage-Gameplay

19. Bubble Bobble (1986)

20. Doppeldrache (1987)

21. Out Run (1986)

22. Gauntlet (1985)

23. R-Type (1987)

  • Genre: Side-Scrolling-Shooter

  • Warum es ein Klassiker ist: Bekannt für sein herausforderndes Gameplay und seine unvergesslichen Bosse.

  • Spiel/Info: R-Type – Wikipedia

  • YouTube: R-Type-Gameplay

24. Leichtathletik II (1988)

25. Teenage Mutant Ninja Turtles (1989)

  • Genre: Prügel

  • Warum es ein Klassiker ist: Kooperatives Arcade-Spiel basierend auf dem beliebten Cartoon.

  • Spielen/Info: TMNT Arcade – Wikipedia

  • YouTube: [TMNT

Zum Mitnehmen:

Diese Spiele repräsentieren die goldene Ära des Arcade-Gamings , von einfachen Shootern wie Space Invaders bis hin zu komplexen Kampfspielen wie Street Fighter II . Viele sind noch immer auf modernen Konsolen, mobilen Apps und Online-Emulatoren spielbar und halten den Arcade-Geist am Leben.