Kommen wir gleich zur Sache: Nein, der R36S nicht verfügen über integriertes WLAN. Wenn Sie dieses preisgünstige Retro-Handgerät in der Hoffnung auf WLAN gekauft haben, werden Sie enttäuscht sein – aber verzweifeln Sie nicht! Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, warum es wichtig ist und wie Sie es umgehen können.
❌ Die harte Wahrheit: Keine WLAN-Hardware im Inneren
Im Gegensatz zu seinen teureren Cousins (Anbernic RG35XX H, Retroid Pocket usw.) ist der R36S verzichtet gänzlich auf einen WiFi-Chip um seinen ultraniedrigen Preis (ca. 40 $) zu erreichen. Das bedeutet:
-
Keine Over-the-Air-Updates für ArkOS/RetroArena.
-
Kein Scraping von Spielmetadaten (Box-Art, Beschreibungen).
-
Kein Netplay (Online-Multiplayer).
-
Keine drahtlosen SSH- oder FTP-Übertragungen.
🤔 Warum ist das wichtig?
-
Firmware-Updates = Handarbeit
Das Aktualisieren Ihres Betriebssystems bedeutet:-
Herunterladen der neuesten
.imgDatei auf einem PC. -
Flashen Sie es auf Ihr TF1 (OS) SD-Karte (sauber wischen).
-
Einstellungen von Grund auf neu konfigurieren.
-
-
ROMs hinzufügen? Nur USB oder SD-Karte
Vergessen Sie drahtlose Übertragungen. So fügen Sie Spiele hinzu:-
Entfernen Sie physisch die TF2 (SPIELE) SD-Karte → in PC/Laptop einfügen → ROMs per Drag & Drop verschieben.
-
Oder verwenden Sie USB OTG (siehe Problemumgehungen unten).
-
-
Keine RetroAchievements oder Web-Browsing
Dienste, die Internet erfordern, sind völlig tabu.
🔧 Problemumgehungen: So „simulieren“ Sie WLAN
✅ Methode 1: USB OTG + Ethernet (Der „Kabelgebundenes WLAN“-Hack)
Ja, Sie können Ihrem R36S Internet geben – über eine kabelgebundene Verbindung!
Was Sie brauchen:
-
USB-C-OTG-Adapter (im Lieferumfang des R36S enthalten).
-
USB-zu-Ethernet-Adapter ODER Android-Telefon mit USB-Tethering.
Schritte (mit Android-Telefon):
-
Aktivieren USB-Tethering auf Ihrem Telefon ( Einstellungen > Netzwerk > Hotspot und Tethering ).
-
Telefon verbinden → OTG-Adapter → R36S USB-C-Anschluss.
-
Auf R36S (ArkOS/RetroArena):
-
Drücken
Start→ Optionen → Netzwerkeinstellungen . -
Aktivieren Netzwerk → Warten Sie auf die Bestätigung „Verbunden!“.
-
-
Boom! Jetzt können Sie:
-
Scrape Game Art (über Scraper in EmulationStation).
-
Verwenden Sie den Online-Updater von RetroArch.
-
Zugriff auf SSH/FTP (fortgeschrittene Benutzer).
-
✅ Methode 2: FTP über USB OTG
Dateien drahtlos übertragen von Ihrem PC per FTP:
-
Verbinden Sie R36S über ein USB-OTG-Kabel mit dem PC.
-
Aktivieren FTP-Dienst auf R36S:
-
Start→ Optionen → Dateimanager → Starten Sie den FTP-Server .
-
-
Auf dem PC: Verwenden Sie einen FTP-Client (WinSCP, FileZilla), um eine Verbindung herzustellen mit:
-
Gastgeber:
169.254.215.100(Standard-ArkOS-IP). -
Hafen:
22(SSH) oder21(FTP). -
Benutzer:
root| Passwort:arkos(Standardwerte).
-
-
Ziehen Sie ROMs direkt per Drag & Drop auf
/romsOrdner!
✅ Methode 3: Swap & Load (Der klassische Weg)
-
R36S ausschalten → entfernen TF2 (SPIELE) SD-Karte .
-
In den PC einlegen → ROMs zu den richtigen Ordnern hinzufügen (PSX, GBA, SNES usw.).
-
Karte erneut einstecken → hochfahren. Fertig!
⚠️ Vorsicht vor „WiFi“-Betrug!
Einige AliExpress/Amazon-Angebote zeigen gefälschte WiFi-Symbole auf R36S-Produktbildern. Das ist irreführende Werbung. Melden Sie diese Verkäufer!
🤷 Warum kein WLAN? Der Kompromiss
Der R36S priorisiert kosten Und Einfachheit . Das Hinzufügen von WLAN würde:
-
Erhöhen Sie den Preis um 10–15 $.
-
Benötigt Antennenplatz in einem winzigen Gehäuse.
-
Entlädt den Akku schneller.
Für viele Retro-Gamer ist das Offline-Spielen das Ziel, und WLAN ist daher ein faires Opfer.
💡 Sollte es Sie interessieren?
-
Für Gelegenheitsspieler: Kein Dealbreaker. Laden Sie Ihre Lieblings-ROMs und genießen Sie es!
-
Für Tüftler: USB-Tethering schaltet 90 % der Online-Funktionen frei.
-
Für Netplay-Fans: Erwägen Sie ein Upgrade (Anbernic RG35XX H verfügt über WLAN + Bluetooth).
🔮 Die Zukunft?
Benutzerdefinierte Firmware wie ArkOS verbessert die USB-Netzwerkunterstützung, aber eine Hardware-Revision mit WiFi ist unwahrscheinlich. Der R36S ist als Champion der Emulation ohne Schnickschnack – kein angeschlossenes Gerät.
✅ Zusammenfassung: Leben ohne WLAN
| Aufgabe | Wie es geht |
|---|---|
| ROMs hinzufügen | Tauschen Sie die TF2-SD-Karte oder FTP über USB OTG aus |
| Betriebssystem aktualisieren | OS-SD-Karte (TF1) auf dem PC neu flashen |
| Scrape Game Art | USB-Tethering + ArkOS-Scraper-Tool |
| Mehrspieler | Nur lokal (2P über USB/Bluetooth) |
Fazit: Der R36S ist ein echter Offline-Nostalgie-Tipp. Mit einem 5-Dollar-OTG-Adapter und einer 10-minütigen Einrichtungsphase lassen sich die meisten WLAN-Einschränkungen umgehen. Genieße die Einfachheit – dein inneres 90er-Jahre-Kind wird es nicht stören! 😄
Haben Sie kreative Workarounds? Teilen Sie Ihre Hacks unten! 🛠️