Kurze Antwort:
Nein, Sie benötigen keinen PC, um ein Steam Deck zu verwenden. Es handelt sich um ein eigenständiges Handheld-Gaming-Gerät mit eigenem Betriebssystem (SteamOS) und kann Tausende von Steam-Spielen direkt spielen.
So funktioniert Steam Deck ohne PC
-
Das Steam Deck verfügt über eine eigene integrierte Hardware (CPU, GPU, Speicher), mit der es Spiele lokal ausführen kann – genau wie ein Gaming-Laptop, nur in Handheld-Form.
-
Sie melden sich auf dem Gerät bei Ihrem Steam-Konto an und können Spiele direkt herunterladen und spielen, ohne eine Verbindung zu einem separaten PC herstellen zu müssen.
-
Es wird mit einem benutzerdefinierten, auf SteamOS Linux basierenden System geliefert, das für Spiele und die Steam-Plattform optimiert ist.
Wann könnten Sie einen PC benötigen?
-
Wenn Sie PC-Spiele aus der Ferne streamen möchten, können Sie Steam Remote Play verwenden, um über Ihr Heimnetzwerk von Ihrem Gaming-PC auf das Steam Deck zu streamen.
-
Sie können Windows auch auf dem Steam Deck installieren, um Nicht-Steam-PC-Spiele und andere Software auszuführen, aber das ist optional und für den normalen Gebrauch nicht erforderlich.
-
Für Dateiübertragungen, Spielmods oder bestimmte erweiterte Optimierungen kann ein PC hilfreich sein, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Zusammenfassung
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Braucht man zum Spielen einen PC? | Nein – Steam Deck führt Spiele lokal aus. |
| Können Sie eine Verbindung zu einem PC herstellen? | Ja, für Remote-Streaming oder Dateiverwaltung. |
| Ist Windows erforderlich? | Nein, SteamOS funktioniert sofort. |
Das Steam Deck ist also ein voll funktionsfähiger Handheld-Gaming-PC, den Sie unabhängig verwenden können – Sie müssen ihn nicht an einen anderen Computer anschließen!
🎮 So richten Sie Steam Remote Play auf Steam Deck ein
Mit Steam Remote Play können Sie Spiele von Ihrem leistungsstarken Gaming-PC über Ihr lokales Netzwerk auf Ihr Steam Deck streamen – ideal zum Spielen anspruchsvoller Spiele, ohne die Hardware des Decks zu belasten.
Schritte zum Einrichten von Remote Play:
-
Bereiten Sie Ihren Gaming-PC vor
-
Stellen Sie sicher, dass Steam auf Ihrem PC installiert und ausgeführt wird.
-
Melden Sie sich sowohl auf dem PC als auch auf Steam Deck beim selben Steam-Konto an.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr PC mit demselben WLAN oder kabelgebundenen Netzwerk wie Ihr Steam Deck verbunden ist.
-
-
Auf Ihrem Steam Deck
-
Öffnen Sie Steam und navigieren Sie zu Ihrer Spielebibliothek.
-
Spiele, die gestreamt werden können, haben eine Schaltfläche „Streamen“ statt „Installieren“.
-
Wählen Sie das Spiel aus und tippen Sie auf „Streamen“, um mit dem Spielen zu beginnen.
-
-
Optimieren Sie Ihr Erlebnis
-
Verwenden Sie für eine bessere Streaming-Qualität eine 5-GHz-WLAN- oder Ethernet-Verbindung auf Ihrem PC.
-
Passen Sie die Streaming-Einstellungen in Steam (Einstellungen > Remote Play) an, um Leistung und Qualität in Einklang zu bringen.
-
💻 So installieren Sie Windows auf Steam Deck
Durch die Installation von Windows können Sie eine größere Auswahl an Spielen und Apps ausführen, einschließlich derer, die von SteamOS nicht unterstützt werden.
Was Sie brauchen:
-
Eine Windows 10/11-Lizenz (Sie können Ihren vorhandenen Schlüssel verwenden).
-
Ein USB-C-Hub mit USB-Anschlüssen oder eine microSD-Karte zum Erstellen von Installationsmedien.
-
Ein USB-Laufwerk (mindestens 8 GB) mit dem Windows-Installationsprogramm.
Installationsschritte:
-
Erstellen Sie einen Windows-Installations-USB
-
Verwenden Sie das Media Creation Tool von Microsoft auf einem anderen PC, um ein bootfähiges USB-Installationsprogramm zu erstellen.
-
Schließen Sie das USB-Installationsprogramm über einen USB-C-Hub an Ihr Steam Deck an.
-
-
Steam Deck im BIOS starten
-
Schalten Sie das Steam Deck aus.
-
Halten Sie die Leiser -Taste gedrückt und drücken Sie die Ein-/Aus -Taste, um das BIOS aufzurufen.
-
Wählen Sie im BIOS das USB-Gerät aus, von dem gebootet werden soll.
-
-
Windows installieren
-
Folgen Sie den Windows-Installationsanweisungen und wählen Sie die interne SSD oder microSD-Karte des Steam Decks als Ziel.
-
Sie können Windows parallel zu SteamOS starten, wenn Sie das Laufwerk entsprechend partitionieren.
-
-
Treiber installieren
-
Laden Sie nach der Installation die Steam Deck-Windows-Treiber von der offiziellen Valve-Site herunter und installieren Sie sie, um sicherzustellen, dass die gesamte Hardware ordnungsgemäß funktioniert (WLAN, Steuerung, Audio usw.).
-
-
Richten Sie Ihre Spiele ein
-
Installieren Sie Ihre Spiele-Stores (Steam, Epic, Xbox-App) unter Windows und beginnen Sie mit dem Spielen!
-
⚠️ Tipps & Warnungen
-
Wenn die Installation von Windows nicht korrekt durchgeführt wird, kann dies zum Erlöschen der Garantie oder zu Systeminstabilitäten führen.
-
Sichern Sie Ihre SteamOS-Daten, bevor Sie Windows installieren oder Dual-Boot-Setups erstellen.
-
Die Steam Deck-Hardware ist für SteamOS optimiert, daher können die Windows-Leistung und die Akkulaufzeit variieren.
-
Wenn Sie Hilfe benötigen, sind die offiziellen Steam Deck-Foren und -Communitys von Valve eine großartige Ressource.