Ob Sie einer Retro-Konsole Spiele hinzufügen können hängt ganz vom Konsolentyp ab . Hier ist eine Übersicht Ihrer Optionen, von Plug-and-Play bis hin zu technischen Modifikationen:
🕹️ 1. Offizielle Mini-Konsolen (NES/SNES/PS1 Classic)
Können Sie Spiele hinzufügen?
✅ Ja, über Software-Mods – aber es macht Garantien ungültig und birgt rechtliche Risiken.
-
Verwendete Werkzeuge:
-
Hakchi CE (NES/SNES Classic): Fügen Sie SNES-, Genesis- und GBA-Spiele hinzu.
-
Projekt Eris (PS1 Classic): PS1-, PSP- und Retro-Titel hinzufügen.
-
-
Verfahren:
-
Über USB mit dem PC verbinden → benutzerdefinierten Kernel installieren → ROMs übertragen.
-
Rechtmäßigkeit: Fügen Sie nur Spiele hinzu, die Sie legal besitzen.
-
-
Risiko: Bei falscher Ausführung kommt es zum Mauerwerk.
-
Führung: Hakchi-Tutorial
📀 2. Originalhardware (NES, SNES, Genesis usw.)
Können Sie Spiele hinzufügen?
✅ Ja – aber nicht intern. Verwenden Flash-Carts oder ODE (Optical Disc Emulators) .
-
Flash Carts (Kartuschensysteme):
-
EverDrive (NES/SNES/N64): ROMs auf SD-Karte laden.
-
EZ Flash (Game Boy): Unterstützt GB/GBC/GBA.
-
Kosten: 80–200 $.
-
-
ODEs (Disc-Systeme wie PS1/Saturn/Dreamcast):
-
Ersetzen Sie das Laufwerk durch einen SD-Kartenleser (z. B. XStation für PS1).
-
Erfordert Löten (fortgeschrittene Kenntnisse erforderlich).
-
-
Rechtmäßigkeit: Verwenden Sie nur ROMs, die Ihnen gehören.
🔌 3. Plug-and-Play-„Retro“-Konsolen (AtGames, günstige Emulationsboxen)
Können Sie Spiele hinzufügen?
⚠️ Selten. Die meisten sind gesperrt. Einige unterstützen:
-
Hinzufügen von ROMs zur SD-Karte, wenn die Firmware dies zulässt (z. B. AtGames Genesis ).
-
Erfordert oft Hacking (schlechte Dokumentation).
⚡ 4. Moderne FPGA-/Klonkonsolen (Analog, Polymega)
Können Sie Spiele hinzufügen?
✅ Ja – legal und einfach.
-
Analoge Taschen/Konsolen:
-
Legen Sie Originalkartuschen ein oder verwenden Sie Flash-Kartuschen.
-
Unterstützt .ROM-Dateien über SD-Karte (für OpenFPGA-Kerne).
-
-
Polymega:
-
Ripst physische Discs/Carts in den internen Speicher.
-
Fügen Sie heruntergeladene Spiele aus dem Store hinzu (lizenziert).
-
📱 5. Retro-Handhelds (Anbernic, Retroid, Miyoo Mini+)
Können Sie Spiele hinzufügen?
✅ Ja – das ist ihre Kernfunktion.
-
Übertragen Sie ROMs auf die SD-Karte.
-
Wichtiger Tipp: Löschen Sie vorinstallierte illegale Spiele und fügen Sie Ihre eigenen ROMs aus legalen Quellen hinzu.
-
Geeignet für: Emulieren von mehr als 10 Systemen auf einem Gerät.
⚖️ Kritischer rechtlicher Hinweis
-
Hinzufügen von Spielen = NUR legal, wenn:
-
Sie besitzen die physische Originalkopie (für persönliche Backups).
-
Sie verwenden Homebrew-/Public-Domain-ROMs.
-
-
Niemals:
-
Laden Sie kommerzielle ROMs herunter, die Ihnen nicht gehören.
-
Verkaufen Sie Konsolen mit vorinstallierten Raubkopien von Spielen.
-
🧰 Werkzeuge, die Sie benötigen
| Verfahren | Erforderliche Werkzeuge | Schwierigkeit |
|---|---|---|
| Mini-Konsolen-Mods | USB-Kabel, Hakchi/Project Eris | Anfänger |
| Flash Carts | EverDrive + SD-Karte | Einfach |
| ODE-Installation | Lötkolben, ODE-Kit | Experte |
| Handhelds/FPGA | SD-Karte, ROM-Dateien | Einfach |
💰 Für Ihr Geschäft: Legale Monetarisierung
-
Verkaufe vormodifizierte Mini-Konsolen mit:
-
Homebrew-Spiele + legal lizenzierte Indie-Titel.
-
Open-Source-Emulatoren (RetroArch).
-
-
Hardware mit Flash-Carts bündeln (z. B. SNES + FX Pak Pro).
-
Angebot „ROM-Dumping-Dienste“ :
-
Verwenden Sie Tools wie GB-Betreiber um die Kassetten der Kunden zu sichern (für ihren persönlichen Gebrauch).
-
🎮 Welche Konsole lässt sich am einfachsten erweitern?
-
Analog Pocket (FPGA + Cartridge-Unterstützung)
-
Modifizierter SNES Classic (Hakchi + USB)
-
Retro-Handhelds (SD-Karte per Drag-and-Drop)
-
Original-Hardware + EverDrive
⚠️ Vermeiden Sie diese Fehler
-
Mauerwerk: Sichern Sie die Original-Firmware vor dem Modifizieren.
-
Piraterie: Installieren Sie niemals kommerzielle Spiele vorab.
-
Zu viel versprechen: Die N64/PSP-Emulation erfordert Geräte der Mittelklasse (RG405M, Retroid Pocket 4).
✅ Fazit
Ja, die meisten Retro-Konsolen können erweitert werden – die Methoden variieren jedoch stark.
-
Gelegenheitsspieler: Modifizieren Sie eine Minikonsole oder verwenden Sie ein Retro-Handheld.
-
Puristen: Investieren Sie in FPGA-/Klonkonsolen + Flash-Carts.
-
Ladenbesitzer: Konzentrieren Sie sich auf ethische Mods und legale Spielbeschaffung, um Vertrauen aufzubauen.