Wenn Sie ein Retro-Gaming-Fan sind – oder einfach nur neugierig auf diese Mini-Konsolen mit Hunderten von Klassikern – fragen Sie sich vielleicht:
„Sind Retro-Spielkonsolen eigentlich legal?“
Die kurze Antwort lautet:
✅ Ja, Retro-Spielkonsolen sind legal —
❌ Aber das sind nicht alle.
Lassen Sie es uns aufschlüsseln.
🔍 Was ist eine Retro-Spielkonsole?
Eine Retro-Spielkonsole kann eines von zwei Dingen sein:
-
Originale Vintage-Hardware (wie NES, SNES, Sega Genesis)
-
Moderne Neuauflagen oder emulationsbasierte Geräte , die alte Spiele abspielen (wie die NES Classic Edition, Evercade oder Retroid Pocket)
Ob es legal ist, hängt von zwei Schlüsselfaktoren ab:
die Software (Spiele) und wie das System sie abspielt .
✅ LEGALE Retro-Konsolen (lizenziert und authentisch)
Einige Konsolen werden mit entsprechender Lizenz der Rechteinhaber hergestellt und verkauft. Dazu gehören:
-
Nintendo Classic Editionen (NES, SNES)
-
Sega Genesis Mini
-
PlayStation Classic
-
Evercade (von Blaze Entertainment)
-
Atari Flashback-Konsolen
-
Der C64 Mini
Diese Geräte verwenden lizenzierte ROMs , d. h. sie verfügen über die rechtliche Erlaubnis, die enthaltenen Spiele zu verwenden. Sie werden bei großen Einzelhändlern verkauft und enthalten oft eine kleine Anzahl handverlesener Titel.
🎉 Der Kauf, Verkauf und Besitz dieser Artikel ist 100 % legal.
⚠️ GRAUBEREICH: Emulationskonsolen und -ROMs
Und hier wird es knifflig:
Viele emulationsbasierte Geräte (wie Anbernic, Retroid Pocket oder Android-basierte Handhelds) sind in Bezug auf die Hardware legal – sie werden jedoch illegal , wenn auf ihnen Raubkopien von ROMs vorinstalliert sind.
Wenn ein System mit „10.000 Spielen“ geliefert wird und Sie für keines davon bezahlt haben? 🚫 Das ist nicht legal .
Sogar das Herunterladen von ROMs von Spielen, die Sie früher besaßen, wird in den meisten Ländern als Urheberrechtsverletzung angesehen.
💬 Was ist mit Homebrew- und Open-Source-Konsolen?
Geräte wie Analogue Pocket , Miyoo Mini oder Steam Deck können völlig legal sein – wenn Sie nur Spiele spielen, die Ihnen legal gehören , oder Open-Source- und Homebrew-Inhalte verwenden.
Einige Konsolen unterstützen sogar:
-
Open-Source-Ports (wie Doom oder Quake)
-
Von Fans erstellte Indie-Retro-Spiele
-
Public Domain-Spielesammlungen
✅ Legale Retro-Gaming-Optionen heute
| Konsole | Legal? | Hinweise |
|---|---|---|
| Evercade | ✅ JA | Verwendet nur lizenzierte Patronen |
| NES/SNES Classic | ✅ JA | Offizielles Nintendo-Produkt |
| Anbernic / Retroid Pocket | ✅/❌ Hängt davon ab | Legale Hardware, aber illegale ROMs sind weit verbreitet |
| AtGames Legends Ultimate | ✅ JA | Lizenzierte Spiele + Erweiterbarkeit |
| Raspberry Pi mit RetroPie | ✅/❌ Hängt davon ab | Legal bei Verwendung mit eigenen Backups |
| Steam Deck mit EmuDeck | ✅/❌ Hängt davon ab |
Legal, wenn keine Raubkopien von ROMs verwendet werden |
🛡️ Also, was macht eine Retro-Konsole legal?
Um legal zu sein, muss eine Retro-Konsole entweder:
-
Verwenden Sie Spiele, an denen Sie die gesetzlichen Rechte besitzen (lizenzierte ROMs oder physische Medien), oder
-
Ermöglicht Ihnen , nur Ihre eigenen, legal erworbenen Spiele zu laden
Die Verwendung von Raubkopien von ROMs oder das Spielen ganzer Bibliotheken ohne den Kauf der Spiele überschreitet die Grenze.
🎁 Möchten Sie eine sichere und legale Option?
Wenn Sie ein legales und sammelwürdiges Retro-Erlebnis wünschen, empfehlen wir:
👉 Evercade-Konsolen und -Kassetten
-
Über 30 lizenzierte Kollektionen
-
Offiziell veröffentlicht von Blaze Entertainment
-
Keine Piraterie, nur purer Plug-and-Play-Spaß
🧠 Abschließende Gedanken
Ja, Retro-Gaming ist legal – wenn es richtig gemacht wird.
Während sich einige Konsolen aufgrund von Raubkopien in einer rechtlichen Grauzone befinden, bieten viele vollständig lizenzierte Plattformen wie Evercade oder Nintendo Classics Old-School-Spielern ein schuldfreies und qualitativ hochwertiges Spielerlebnis.
Also, los geht‘s – und zwar richtig.