Bei Ego-Shootern (FPS) wie Call of Duty , Valorant oder CS:GO kann die Bildschirmgröße Ihre Leistung und Ihren Komfort beeinflussen. Aber ist größer immer besser?
Vorteile größerer Bildschirme für FPS
-
Immersives Erlebnis: Größere Bildschirme können einen größeren Teil Ihres Sichtfelds ausfüllen, wodurch sich die Spielwelt „realer“ anfühlt.
-
Bessere visuelle Details: Sie können Feinde und Umgebungsdetails leichter erkennen, wenn der Bildschirm groß genug ist und eine hohe Auflösung hat.
-
Einfacheres Multitasking: Wenn Sie streamen oder mehrere Fenster verwenden, bieten Ihnen größere Displays oder Ultrawide-Monitore mehr Platz.
Nachteile größerer Bildschirme für FPS
-
Mehr Kopfbewegungen: Größere Bildschirme erfordern mehr Augen- und Kopfbewegungen, um schnelle Ziele auf dem Display zu verfolgen. Dies kann Ihre Reaktionszeit verlangsamen.
-
Mögliche Eingabeverzögerung: Manchmal kann es bei größeren Fernsehern oder Monitoren zu einer etwas höheren Eingabeverzögerung kommen, was das schnelle FPS-Gameplay beeinträchtigt.
-
Der Betrachtungsabstand ist wichtig: Wenn Sie zu nah vor einem großen Bildschirm sitzen, kann dies zu einer Überanstrengung der Augen führen oder es erschweren, die gesamte Szene wahrzunehmen.
Welche Größe bevorzugen professionelle FPS-Gamer?
-
24 bis 27 Zoll ist der beliebteste Bereich unter professionellen FPS-Spielern.
-
Diese Größe sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen guter Sichtbarkeit und schneller Augenbewegung und hilft den Spielern, Ziele effizient und ohne Beschwerden zu verfolgen.
-
Monitore in diesem Bereich bieten normalerweise ultraschnelle Bildwiederholraten (144 Hz oder höher) und eine geringe Eingangsverzögerung – beides entscheidend für FPS.
Tipps zur Auswahl der richtigen Bildschirmgröße für FPS
-
Bleiben Sie für optimale Leistung und Komfort bei 24–27 Zoll .
-
Priorisieren Sie hohe Bildwiederholraten (144 Hz+) und kurze Reaktionszeiten (1 ms) gegenüber der reinen Größe.
-
Sorgen Sie für einen ausreichenden Betrachtungsabstand – ideal ist etwa eine Armlänge.
-
Erwägen Sie einen Ultrawide -Monitor nur, wenn Sie daran gewöhnt sind, aber seien Sie sich bewusst, dass möglicherweise eine Anpassung der FPS erforderlich ist.
Letzter Gedanke
Größer ist nicht immer besser für FPS-Spiele. Die richtige Größe ermöglicht schnelles Reagieren und Konzentration. Für die meisten Spieler ist ein 24- bis 27-Zoll-Monitor mit hoher Bildwiederholrate und geringer Eingangsverzögerung optimal, um ihre Spiele zu dominieren.