🎮 Was sind PlayStation-ROMs?

Ein ROM (Read-Only Memory) ist eine digitale Kopie eines Spiels, das ursprünglich auf einer Konsole wie der originalen PlayStation (PS1), PS2 oder PS3 veröffentlicht wurde. Spieler verwenden ROMs häufig mit Emulatoren , um Spiele auf PCs, Retro-Konsolen oder Mobilgeräten zu spielen.


⚠️ Rechtliche Probleme mit PlayStation-ROMs

Urheberrechtlich geschütztes Material:

Die meisten PlayStation-Spiele sind urheberrechtlich geschützt.

Das Herunterladen eines ROM für ein Spiel, das Ihnen nicht gehört, gilt als Piraterie .

Vertriebsgesetze:

Das Teilen oder Hosten von ROMs im Internet ist illegal.

Hierzu zählen kostenlose Downloads von Websites, die vorgeben, „Abandonware“ zu sein.

Ausnahmen:

Das Herunterladen und Spielen von Public Domain- oder Homebrew-Spielen ist legal.

Einige Unternehmen veröffentlichen alte Spiele legal für Emulatoren, beispielsweise die PS1-Klassiker im PlayStation Store .

Das Erstellen eines ROM aus einem Spiel, das Sie legal besitzen (eine Sicherungskopie), kann in einigen Ländern legal sein, die Regeln variieren jedoch.


✅ Sichere und legale Alternativen

Offizielle Neuveröffentlichungen: Kaufen Sie PS1-, PS2- oder PS3-Klassiker im PlayStation Store .

Mini-Konsolen: Geräte wie PS Classic werden mit lizenzierten Spielen geliefert.

Homebrew- und Open-Source-Spiele: Diese können sicher heruntergeladen und legal gespielt werden.

Emulatoren ohne ROMs: Die Verwendung eines Emulators selbst ist legal; nur die Kopie des Spiels kann illegal sein.


📝 Wichtige Erkenntnisse

Das Herunterladen von PlayStation-ROMs ohne Besitz des Spiels ist in den meisten Ländern illegal .

Das Erstellen einer Sicherungskopie Ihrer eigenen Spiele-CD kann je nach den örtlichen Gesetzen legal sein.

Das Spielen legal veröffentlichter Retro-Sammlungen oder Homebrew-Spiele ist sicher und völlig legal.