🎮 So verwenden Sie Keysticks auf einem Gamecontroller: Ein Leitfaden für Anfänger

Wenn Sie schon einmal einen modernen Gamecontroller in der Hand hatten, sind Ihnen wahrscheinlich die kleinen Sticks aufgefallen, auf denen Ihre Daumen ruhen – diese heißen Keysticks , besser bekannt als Analogsticks . Sie sind ein grundlegender Bestandteil der heutigen Spielsteuerung und ermöglichen flüssige, präzise Bewegungen und Kamerasteuerung.

In diesem Blog untersuchen wir, was Keysticks bewirken, wie man sie effektiv einsetzt und geben Tipps zur Verbesserung Ihres Gameplays.


Was sind Keysticks (Analogsticks)?

Keysticks sind kleine, Joystick-ähnliche Bedienelemente auf modernen Gamepads – normalerweise zwei pro Controller:

  • Linker Analogstick: Steuert normalerweise die Bewegung Ihres Charakters.

  • Rechter Analogstick: Steuert normalerweise die Kamera oder das Zielen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen D-Pads, die nur vier Richtungen erkennen (oben/unten/links/rechts), können Keysticks einen vollständigen Bewegungsbereich von 360 Grad erkennen und ermöglichen so eine differenzierte Steuerung.


So verwenden Sie Keysticks effektiv

1. Charakterbewegung (linker Stick)

  • Drücken Sie den linken Stick in die Richtung, in die sich Ihre Figur bewegen soll.

  • Der Grad, in dem Sie den Stick drücken, beeinflusst die Geschwindigkeit – ein leichter Druck bedeutet langsames Gehen; ein voller Druck bedeutet in vielen Spielen Laufen oder Sprinten.

  • Üben Sie subtile Bewegungen für eine präzise Navigation, insbesondere in engen Räumen.

2. Kamerasteuerung / Zielen (rechter Stick)

  • Verwenden Sie den rechten Stick, um sich in Shooter- und Abenteuerspielen umzusehen oder mit Ihrer Waffe zu zielen.

  • Sanfte, kontrollierte Bewegungen helfen dabei, Ziele zu verfolgen oder Umgebungen auf natürliche Weise zu erkunden.

  • Vermeiden Sie ruckartige oder zu schnelle Bewegungen, um die Genauigkeit zu verbessern.

3. Klicken der Sticks (L3 / R3-Tasten)

  • Bei vielen Controllern können Sie durch Herunterdrücken der Sticks zusätzliche Aktionen ausführen, beispielsweise Sprinten oder Ducken.

  • Überprüfen Sie die Steuerung Ihres Spiels, um zu sehen, was das Drücken der Sticks bewirkt.


Tipps zum Meistern von Keysticks

  • Empfindlichkeit anpassen: Passen Sie in den Spieleinstellungen die Geschwindigkeit Ihrer Kamerabewegung im Verhältnis zur Stickbewegung an. Eine höhere Empfindlichkeit ist schneller, aber schwieriger zu steuern.

  • Totzonen verwenden: Totzonen verhindern, dass winzige Stickbewegungen das Spiel beeinflussen und reduzieren so die Drift. Passen Sie diese in den Einstellungen an, falls verfügbar.

  • Üben Sie flüssige Bewegungen: Bewegen Sie die Sticks sanft, um die Kontrolle zu verbessern, anstatt sie schnell in eine Richtung zu bewegen.

  • Reinigen Sie Ihren Controller: Schmutz oder Dreck können die Reaktionsfähigkeit des Sticks beeinträchtigen – halten Sie Ihren Controller sauber.

  • Steuerung anpassen: Bei einigen erweiterten Controllern und Spielen können Sie Stick-Funktionen neu zuordnen oder Achsen umkehren.


Wann sind Keysticks am nützlichsten?

  • Ego- und Third-Person-Shooter: Präzises Zielen und Bewegen.

  • Abenteuer- und Open-World-Spiele: Reibungslose Erkundung und Kamerasteuerung.

  • Rennspiele: Lenk- und Gassteuerung bei einigen Controllern.

  • Sportspiele: Spielerbewegungen und Kamerawinkel.


Beliebte Controller mit tollen Keysticks

  • Sony DualSense (PS5-Controller): Reaktionsschnelle und ergonomische Sticks mit gutem Griff.

  • Xbox Elite Series 2-Controller: Austauschbare Sticks mit einstellbarer Spannung.

  • 8BitDo Pro 2: Erschwinglich mit solider Stick-Leistung für Multiplattform-Gaming.

Sie können diese in der Gameloopx-Gaming-Controller-Sammlung erkunden.


Abschließende Gedanken

Keysticks sind unverzichtbare Werkzeuge für modernes Gaming. Sie bieten eine flüssige und präzise Steuerung, die mit dem D-Pad einfach nicht mithalten kann. Mit etwas Übung und den richtigen Einstellungen navigieren Sie bald durch die Welten, zielen wie ein Profi und genießen ein deutlich intensiveres Spielerlebnis.

Haben Sie Fragen zur Anpassung Ihrer Keysticks oder zur Fehlerbehebung bei Stick-Drift? Fragen Sie einfach!