🎮 Ist Arcade noch angesagt? Das Comeback einer klassischen Gaming-Kultur

In einer Zeit, in der die meisten Spiele auf leistungsstarken PCs, Konsolen oder Mobiltelefonen gespielt werden, fragt man sich: Gibt es Spielhallen überhaupt noch? Überraschenderweise lautet die Antwort: Ja – und zwar in mehrfacher Hinsicht. Während die traditionellen Spielhallen mit Münzautomaten der 80er und 90er Jahre immer seltener wurden, haben sich Spielhallen weiterentwickelt, angepasst und sind mit neuer Energie wieder aufgetaucht und verbinden Nostalgie mit modernem Erlebnis.


🕹️ Eine kurze Geschichte: Aufstieg, Fall und Wandel der Spielhallen

In den 1970er und 80er Jahren waren Spielhallen das Epizentrum der Gaming-Kultur . Die Leute standen mit Taschen voller Vierteldollarmünzen Schlange, um Pac-Man , Street Fighter , Mortal Kombat und Galaga zu spielen. Einkaufszentren, Kinos und Convenience Stores hatten alle Automaten – es war mehr als nur Spielen; es war ein geselliger Treffpunkt .

Mit dem Aufkommen von Heimkonsolen wie NES, PlayStation und Xbox erlitten Spielhallen jedoch einen Rückschlag. Warum sollte man zum Spielen ins Freie gehen, wenn man auch zu Hause spielen konnte? Anfang der 2000er Jahre waren Spielhallen aus dem Alltag weitgehend verschwunden – außer in Ländern wie Japan, wo die Kultur noch immer stark ausgeprägt war.


💡 Also, gibt es Arcade heute noch?

Ja, und hier ist der Grund:

1. Nostalgie treibt eine Retro-Renaissance voran

Retro ist wieder angesagt. Von Schallplatten bis hin zu 8-Bit-Soundtracks – wir lieben es, in die Vergangenheit zurückzukehren – und Arcade-Automaten spielen dabei eine große Rolle.

Die Generation X und die Millennials bringen Spielhallen zurück – in Bars, Kellern und Boutique-Unterhaltungszentren.

2. Barcades liegen im Trend

Eine Barcade (Bar + Arcade) ist die moderne Version einer Spielhalle für Erwachsene. Stellen Sie sich vor, Sie schlürfen ein Craft Beer und spielen dabei TMNT: Turtles in Time oder NBA Jam . Diese Lokale erfreuen sich in den USA immer größerer Beliebtheit.

Beliebte Barcade-Ketten:
🟩 Barcade (NYC, Philly, LA)
🟨 Emporium (Chicago, Vegas, SF)
🟥 Auf-Ab (Nashville, Des Moines)

3. DIY-Spielhallen sind beliebt

Dank Marken wie Arcade1Up , iiRcade und AtGames können Sie Ihren eigenen Arcade-Automaten zu Hause kaufen oder bauen.

  • Schränke kosten 300–700 US-Dollar und enthalten klassische Titel.

  • Manche Leute richten komplette Retro-Gaming-Zimmer mit LED-Leuchten, Hockern, Neonschildern und mehr ein.

🎥 Schauen Sie sich an: DIY Home Arcade Cabinet auf YouTube

4. Arcade-Automaten werden intelligenter

Moderne Spielhallen bieten:

  • Virtual Reality (VR)-Spiele

  • Bewegungsbasierte Simulatoren

  • Interaktive Rhythmusspiele wie Dance Dance Revolution oder Beat Saber

  • Greifautomaten und Ticketspiele (die in Familien-Freizeitzentren sehr beliebt sind)

5. Gaming-Events und -Conventions halten Spielhallen am Leben

Auf Veranstaltungen wie der PAX , der Retro World Expo und der Comic-Con werden Vintage-Arcade-Automaten stolz ausgestellt und zum Spielen geöffnet. Auf diesen Veranstaltungen gibt es riesige Communities, die die Retro-Gaming-Kultur unterstützen.


👾 Wo gibt es noch Spielhallen?

  • Unterhaltungszentren : Dave & Buster's, Runde 1, Hauptereignis

  • Barcades : Ideal für Erwachsene, normalerweise ab 21 Jahren

  • Familien-Freizeitzentren : Chuck E. Cheese, Timezone usw.

  • Pop-Up-Spielhallen : Auf Messen, Festivals, in Einkaufszentren

  • Home Arcades : Menschen bauen ihre Traum-Setups in Garagen und Kellern

  • Online-Marktplätze : Sie können neue oder gebrauchte Schränke auf Plattformen wie youweitrade.com , Amazon oder Facebook Marketplace kaufen.


🎯 Abschließende Gedanken: Die Spielhalle ist nicht tot – sie ist wiedergeboren

Das goldene Zeitalter der Spielhallen liegt zwar hinter uns, doch der Geist des Arcade-Gamings lebt weiter – und blüht sogar in neuen Formaten auf. Ob Sie Ihre Kindheit wieder aufleben lassen oder einer jüngeren Generation den Nervenkitzel des Joysticks näherbringen – die Arcade-Szene bietet heute etwas Magisches, Nostalgisches und Unterhaltsames.

Gibt es Arcade also noch?

Absolut.
Es ist einfach auf ein höheres Niveau gestiegen.


Bringen Sie Ihr Spielzimmer auf das nächste Level: Die besten Arcade-Automaten für Zuhause & Barcade-Setup-Anleitung zum Selbermachen

Der Traum von einer eigenen Spielhalle zu Hause ist erreichbarer denn je. Egal, ob Sie ein Retro-Gaming-Enthusiast sind oder einfach nur die Nostalgie von Pac-Man, Street Fighter oder Mortal Kombat wieder aufleben lassen möchten, der Bau Ihrer persönlichen „Barcade“ (Bar + Spielhalle) kann ein unterhaltsames und lohnendes Projekt sein.

In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen:

  • ✅ Die besten Arcade-Automaten für Ihr Zuhause

  • 🛠️ So richten Sie Ihre eigene Barcade ein

  • 💰 Eine vollständige Liste der Teile und das Budget für den DIY-Arcade-Automaten (unter 500 $!)


🎮 Beste Arcade-Automaten für zu Hause (spielbereite Optionen)

Wenn Heimwerken nicht Ihr Ding ist oder Sie eine Plug-and-Play-Lösung wünschen, finden Sie hier die Top-Empfehlungen für heimfreundliche Arcade-Automaten unter 500 US-Dollar:

1. Arcade1Up-Automaten (ca. 299–499 US-Dollar)

  • Vorteile : Authentisches Aussehen, 3–12 klassische Spiele vorinstalliert (z. B. Pac-Man, Galaga, Street Fighter II).

  • Größe : Maßstab 3/4 – ideal für kleinere Räume.

  • Zubehör : Einige Modelle verfügen über Erhöhungen und beleuchtete Markisen.

2. Meine Arcade Retro Micro-Konsolen (ca. 49–99 $)

  • Vorteile : Kompakt, tragbar, Hunderte integrierter Spiele.

  • Am besten geeignet für : Gelegenheitsspieler oder Kinderzimmer.

3. Legends Ultimate Arcade-Automat (ca. 499 $)

  • Vorteile : WLAN-fähig, unterstützt Streaming und Spiele-Downloads.

  • Funktionen : Vollgroßes Gehäuse mit über 300 Spielen.


🏡 So richten Sie Ihre eigene Barcade zu Hause ein

Ob im Keller, im Gästezimmer oder in einer Ecke des Wohnzimmers – so richten Sie eine tolle Spielhalle zu Hause ein:

✅ 1. Wählen Sie den richtigen Raum

  • Benötigt mindestens 5 Fuß x 5 Fuß für einen Schrank + Barhocker

  • Berücksichtigen Sie Belüftung und Steckdosen

✅ 2. Wählen Sie Ihr Thema

  • Retro (Pac-Man, Pixelkunst)

  • Moderner Kämpfer (Mortal Kombat, Tekken)

  • Neon Cyberpunk (RGB-LED-Lichter, Synthwave-Musik)

✅ 3. Atmosphäre hinzufügen

  • RGB-LED-Leuchten (erhältlich bei YouweiTrade.com )

  • Poster oder Wandtattoos

  • Barhocker oder Sitzsäcke

  • Minikühlschrank für Getränke = sofortige Barcade

✅ 4. Audio-Setup

  • Fügen Sie Bluetooth-Lautsprecher oder Lautsprecher im Vintage-Jukebox-Stil für immersive Gaming-Soundtracks hinzu.


🛠️ Teileliste für DIY-Arcade-Automaten (unter 500 $)

Möchten Sie Ihren eigenen Arcade-Automaten in Originalgröße bauen? Das benötigen Sie:

Teil Beschreibung Kosten
Raspberry Pi 4 (4 GB) RetroPie-Emulator 60 US-Dollar
MicroSD-Karte (128 GB) Speichert Spiele und Systeme 15 $
DIY-Schrankbausatz Flach verpackter MDF-Holzschrank (Amazon oder Etsy) 150 US-Dollar
Arcade-Tasten-Kit Joysticks, 10+ Tasten, USB-Schnittstelle 40 US-Dollar
19" oder 22" Monitor HDMI-kompatibel 90 US-Dollar
Lautsprecher + Verstärker 2.0-Lautsprecher oder Bluetooth 30 US-Dollar
Steckdosenleiste Interner Power Hub 15 $
Laufschrift + LED-Streifen Optionales Flair 25 $
Gesamt ~425 $

💡 Möchten Sie das Budget minimieren? Verwenden Sie einen alten Monitor oder einen Xbox-Controller, um die Kosten noch weiter zu senken.


🎬 BONUS: YouTube-Videoanleitungen

Benötigen Sie visuelle Hilfe beim Erstellen oder Einrichten?


🎯 Letzte Tipps

  • Kaufen Sie gebrauchte Arcade-Gehäuse bei Craigslist oder Facebook Marketplace, um Geld zu sparen.

  • Verwenden Sie für mehrere Spieloptionen RetroPie- , LaunchBox- oder Batocera -Systeme.

  • Fügen Sie ein Getränkeregal oder ein Neonschild hinzu, um den „Barcade“-Look zu vervollständigen!


💬 Haben Sie ein bestimmtes Arcade-Spiel im Auge oder benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der besten Teile? Lassen Sie es uns wissen – wir können Ihnen eine maßgeschneiderte Empfehlung oder Einkaufsliste erstellen.

Sind Sie bereit, das goldene Zeitalter der Spielhallen bequem von zu Hause aus wieder aufleben zu lassen? Ihr Traum-Setup ist nur ein paar Klicks entfernt.