Wenn Sie die Anschaffung eines TV GameSticks in Erwägung ziehen – eines dieser kompakten Geräte, die Sie an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers anschließen, um Spiele auf Ihren großen Bildschirm zu bringen –, fragen Sie sich vielleicht: Benötige ich WLAN, um einen GameStick zu verwenden?
Die Antwort hängt vom Modell und Ihrer geplanten Verwendung ab. Lassen Sie uns das genauer betrachten.
📶 Benötigen Sie WLAN für einen GameStick?
Wenn WLAN benötigt wird
-
Streaming von Spielen oder Apps: Einige GameSticks laufen auf Android oder ähnlichen Plattformen und sind auf Internetzugang angewiesen, um Spiele herunterzuladen oder Cloud-basierte Spiele (wie Stadia oder Xbox Cloud Gaming) zu streamen.
-
Herunterladen von Updates oder neuen Spielen: Mit WLAN können Sie die Software und Spielebibliothek Ihres GameSticks auf dem neuesten Stand halten.
-
Multiplayer- und Online-Funktionen: Wenn Sie Online-Multiplayer-Spiele spielen möchten, ist WLAN oder kabelgebundenes Internet unerlässlich.
Wenn kein WLAN benötigt wird
-
Vorinstallierte Spiele: Viele Retro-GameSticks verfügen über Tausende von integrierten Spielen und benötigen zum Spielen kein WLAN.
-
Offline-Einzelspielerspiele: Klassische Arcade- oder Konsolen-Emulationsspiele benötigen oft kein Internet, sobald das Gerät eingerichtet ist.
🔎 Welche GameSticks unterstützen WLAN?
Beliebte Wi-Fi-fähige GameSticks:
-
NVIDIA Shield TV Pro
Unterstützt WLAN zum Streamen moderner Spiele, Apps und 4K-Inhalte. -
Amazon Fire TV Stick 4K Max
WLAN-fähig zum Herunterladen von Apps, Streaming und Gelegenheitsspielen. -
Android TV Game Sticks (verschiedene Marken)
Für den Zugriff auf den Google Play Store und Onlinedienste ist WLAN Standard. -
Steam Deck (andockbar als GameStick-Alternative)
Unterstützt Wi-Fi für Spieledownloads und Multiplayer.
GameSticks, die normalerweise kein WLAN benötigen:
-
Retro-Game-Sticks mit vorinstallierten Spielen
Geräte wie der X2 Ultra Game Stick 4K oder RetroStick verfügen über Tausende integrierte Spiele, die offline gespielt werden können.
🛒 Wo kann man GameSticks mit oder ohne WLAN kaufen?
-
Amazon – Eine große Auswahl an Retro- und Smart-GameSticks.
-
GameLoopX.com – Bietet hochwertige Controller und Zubehör, die mit gängigen GameSticks kompatibel sind.
-
Elektronikhändler – Geschäfte wie Best Buy oder Walmart führen verschiedene Modelle.
🕹️ So wählen Sie den richtigen GameStick
-
Entscheiden Sie sich für Ihre Spielpräferenzen
-
Sie möchten nur Retro-Spiele? Ein vorinstallierter Offline-GameStick ist großartig.
-
Möchten Sie Zugriff auf moderne Spiele, Streaming und Apps? Wählen Sie einen WLAN-fähigen Smartstick.
-
-
Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Fernsehers
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher über einen HDMI-Anschluss verfügt und die Videoauflösungen des Sticks unterstützt.
-
-
Berücksichtigen Sie die Konnektivität
-
WLAN für Online-Funktionen und Updates.
-
Einige GameSticks bieten Ethernet-Anschlüsse oder USB-Adapter für kabelgebundene Verbindungen.
-
-
Controller-Kompatibilität
-
Prüfen Sie, ob der GameStick mit Controllern geliefert wird oder ob Sie diese separat kaufen müssen.
-
Kabellose Controller bieten mehr Komfort und Freiheit.
-
-
Budget
-
Retro-Sticks sind im Allgemeinen günstiger.
-
Smartsticks mit WLAN und Streaming-Funktionen kosten mehr.
-
🧠 Abschließende Gedanken
WLAN ist unerlässlich, wenn Sie einen GameStick wünschen, der Spiele streamt, neue Titel herunterlädt oder Online-Multiplayer unterstützt. Wenn Sie jedoch einfach nur Tausende klassischer Spiele offline genießen möchten, reicht ein Retro-GameStick ohne WLAN völlig aus.
Um eine große Auswahl an GameSticks und Gaming-Zubehör zu entdecken, besuchen Sie GameLoopX.com – dort gibt es Optionen für die Bedürfnisse jedes Gamers.